Benutzer dasbaerchen schrieb:
Also, ich muß an dieser Stelle mal Arcor in Schutz nehmen! Denn: Die Telekom ist in Sachen Störungsbehebung (davon ist Arcor zum größten Teil abhängig) nicht sehr kooperativ.
Aber die Telekom ist doch sicher nicht noch Schuld daran, wenn es schon bei der Hotline klemmt?
Oder wenn scheinbar ein Autoresponder die dümmsten Antworten auf vernünfige Fragen rausschickt.
Und zum Thema kostenpflichtige Hotline: Würden nicht soviel "Junk-Calls" eingehen, die die Leitung blockieren, oder Fälle wie "Mein PC funktioniert nicht mehr" oder "Ich weiß nicht wie ich mein Betriebssystem installieren soll" dann wäre die Leitung auch kostenfrei. Und Störungsfälle bekommen sämtliche entstandenen Kosten durch die Hotline ERSTATTET!!! Und: Die Telekom ist nicht viel besser (Wartezeit bei mir heute 45!!!
Minuten, Arcor: 20)
Wo steht, dass ich im Störungsfall die Kosten für die Hotline erstattet bekomme? Vom Handy aus kann so ein Anruf schnell mal 30EUR kosten!
Das ist ja wohl ein Scherz!
Mittlerweile empfehle ich Arcor nur noch sehr eingeschränkt. Wer wechselt sollte sich der "Serviceproblematik" bewußt sein!
Klaus,
der selbst Arcor-Kunde ist, und schon für einige "geworbene" Kunden anrufen musste...