Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

0137 vorwahl


31.12.2004 16:10 - Gestartet von veronika39
billige u primitive abzocke...meine tochter rief ca 500mal die 0137 bei 9life an nun hab ich eine völlig überhöhte telefonrechnung erhalten .Leider sind diese nummern für alle (auch kinder) jederzeit wählbar es ist einfach eine primitive abzocke der kunden....Telecom verdient auch noch an solchen sendern was ich für eine bodenlose unverschämtheit halte ......kann ich gegen diese rechnung irgendwo widerspruch einlegen ???
Menü
[1] klaussc antwortet auf veronika39
31.12.2004 16:27
Benutzer veronika39 schrieb:
billige u primitive abzocke...meine tochter rief ca 500mal die 0137 bei 9life an nun hab ich eine völlig überhöhte telefonrechnung erhalten .Leider sind diese nummern für alle (auch kinder) jederzeit wählbar es ist einfach eine primitive abzocke der kunden....Telecom verdient auch noch an solchen sendern was ich für eine bodenlose unverschämtheit halte ......kann ich gegen diese rechnung irgendwo widerspruch einlegen ???

Das kannst'e wohl vergessen, da sehe ich keine Chance.

Suche mal auf www.dialerhilfe.de

Gruß

Klaus
Menü
[2] Andneub antwortet auf veronika39
31.12.2004 17:15
Benutzer veronika39 schrieb:
billige u primitive abzocke...meine tochter rief ca 500mal die 0137 bei 9life an nun hab ich eine völlig überhöhte telefonrechnung erhalten .Leider sind diese nummern für alle (auch kinder) jederzeit wählbar es ist einfach eine primitive abzocke der kunden....Telecom verdient auch noch an solchen sendern was ich für eine bodenlose unverschämtheit halte ......kann ich gegen diese rechnung irgendwo widerspruch einlegen ???

Schon wieder ein Forum-Beitrag wo man nur den Kopf schütteln kann .

Wenn man bewußt diese teure Nummer anwählt ( 500 mal ??? )
muß man auch die Kosten (werden im Fernsehen eingeblendet) bezahlen . Was hat das mit Abzocke durch die Telekom zu tun .
Man kann gegen eine Einmahlgebühr von 9,90 Euro 0137,0190 und 0900 sperren lassen . Gerade wenn man Kinder hat,ist diese Gebühr eine sinnvolle Investition .Das steht in jeder Zeitung -kommt jede Woche mindestens einmal im Fernsehen .
Menü
[2.1] Nato antwortet auf Andneub
04.01.2005 12:52
Hallo !
Einfach schnell verbuchen unter "Pech gehabt".
Wenn ihr als Eltern die gefährlichen Telefonnummern nicht sperren könnt, weil ihr sie selbst nutzt, legt einfach eine Liste neben das Telefon für eure Kinder, auf der steht, welche Nummern sie nicht anrufen dürfen. Das sind alle Nummern, die mit

00... (Westeuropa max. 12,3Ct/Min; sonst bis 1,49€/Min)
0087..
0088..
012...
0137..
032... (Kosten noch unklar)
0190...
0900...
118...

beginnen. A l l e anderen kosten so max. um die 12Ct/Min. 0800 und 00800 sind immer kostenlos.
Die oben aufgeführten Nummern sind vom Handy nochmals ca. 50Ct-1€ teurer(die 0700... und 018... kommt dann noch dazu).
Tip : Sind eure Kinder unterwegs und deren Prepaid Handy Guthaben leer, können sie euch immer noch auf Festnetzanschlüssen anrufen, die bei der Telekom sind(euer Handy anrufen geht nicht und auch nicht eine Nummer, die bei/von z.B. Arcor ist). Einfach mit dem Handy wählen:
08001058 und gleich eure Vorwahl und Rufnaummer hintendran. Ihr übernehmt dann als Angerufene Erwachsene die Kosten, ca. 1€ /Min.
Aber n u r für Notfälle, es gab schon Fälle, da haben die Kids(mit Handy) mit der genannten Nummer ihre Freundin bei deren Eltern zuhause angerufen, die dann natürlich auch die ca. 1€/Min zahlen müssen.

Gruß Nato
Menü
[2.2] Wibu antwortet auf Andneub
04.01.2005 13:29
Benutzer Andneub schrieb:
Benutzer veronika39 schrieb:
billige u primitive abzocke...meine tochter rief ca 500mal die 0137 bei 9life an nun hab ich eine völlig überhöhte telefonrechnung erhalten .Leider sind diese nummern für alle (auch kinder) jederzeit wählbar es ist einfach eine primitive abzocke der kunden....Telecom verdient auch noch an solchen sendern was ich für eine bodenlose unverschämtheit halte ......kann ich gegen diese rechnung irgendwo widerspruch einlegen ???

Schon wieder ein Forum-Beitrag wo man nur den Kopf schütteln kann .

Na, nicht so überheblich. Hätte dir auch passieren können.

Wenn man bewußt diese teure Nummer anwählt ( 500 mal ??? ) muß man auch die Kosten (werden im Fernsehen eingeblendet) bezahlen .

Wenn die Tochter noch keine 7 Jahre alt ist, vielleicht auch nicht. Da wäre mal ein Rechtskundiger gefragt. Übrigens stehen die Preishinweise meistens klein und unleserlich unten in einer Ecke. Leider scheint dem Gesetzgeber das zu genügen.

Was hat das mit Abzocke durch die Telekom zu tun .

Gar nichts. Hierfür ist neun.... verantwortlich, weil dir der Moderator vorgaukelt, dass niemand anruft. Da ist die Versuchung schon groß, gerade bei Kindern.

Man kann gegen eine Einmahlgebühr von 9,90 Euro 0137,0190 und 0900 sperren lassen .

Vergiss nicht 012, 118, das Ausland und die Satellitennummern. Meines Wissens muss die Sperre mittlerweile kostenfrei sein. Zumindest hat ein Gericht so geurteilt.

Gerade wenn man Kinder hat,ist diese Gebühr eine sinnvolle Investition .Das steht in jeder Zeitung -kommt jede Woche mindestens einmal im Fernsehen .

Na, ja, ich habs schon länger nicht mehr gelesen. Außerdem besteht dann immer noch die Möglichkeit, dass die lieben Kleinen auf R-Gespräche reinfallen.

Stell dir mal vor, sämtliche Sondergassen wärern pauschal gesperrt und dürften nur nach schriftlichem Antrag des Kunden freigeschaltet werden. Wetten, dass die Minderwertanbieter auf einen Schlag pleite wären?

Gruß wibu


Menü
[3] Wibu antwortet auf veronika39
04.01.2005 14:03
Benutzer veronika39 schrieb:
billige u primitive abzocke...meine tochter rief ca 500mal die 0137 bei 9life an

Wie alt ist denn deine Tochter und hat sie es zugegeben?
Hast du auf dem Einzelverbindungsnachweis die Richtigkeit überprüft? Nicht alle Telefonrechnungen stimmen. Wenn ja, mal zwischendurch eine ganz blöde Frage: Wieso kann deine Tochter 500 mal telefonieren, ohne dass du es mitbekommst?

und nun hab ich eine völlig überhöhte telefonrechnung >erhalten . Leider sind diese nummern für alle (auch kinder) jederzeit wählbar

Natürlich. Neun... freut sich über jeden Anruf, vollkommen egal, wer da telefoniert hat. Dann bleibst du am AB hängen, der dir erzählt, dass alle Leitungen belegt sind, obwohl der Moderator gerade so tut, als würde sich den ganzen Tag keiner melden. Schon schlimm sowas.

......kann ich gegen diese rechnung irgendwo widerspruch einlegen ???

Kannst du, das wird dir aber wahrscheinlich nichts nützen. Wenn die Rechnung stimmt, verbuche es- wie es die anderen Poster auch schreiben- als Lehrgeld.

Zum Schutz vor weiteren unliebsamen Überraschungen beachte Nato´s Posting und kläre deine Tochter über die Gefahren des Telefonieren auf.

Gruß wibu
Menü
[3.1] dirk123 antwortet auf Wibu
04.01.2005 14:52
Richtig ist schon ne reine Abzocke, aber Dienstleitung genutzt ist genutzt. Egal wer es vom Anschluss aus genutzt hat die haftung für den Anschluss trägt immer der Anschlussinhaber!!!

Also wie schon richtig gesagt als "LEHRGELD" abhacken und den service einfach sperren lassen.

Benutzer Wibu schrieb:
Benutzer veronika39 schrieb:
billige u primitive abzocke...meine tochter rief ca 500mal die
0137 bei 9life an

Wie alt ist denn deine Tochter und hat sie es zugegeben? Hast du auf dem Einzelverbindungsnachweis die Richtigkeit überprüft? Nicht alle Telefonrechnungen stimmen. Wenn ja, mal zwischendurch eine ganz blöde Frage: Wieso kann deine Tochter 500 mal telefonieren, ohne dass du es mitbekommst?

und nun hab ich eine völlig überhöhte telefonrechnung >erhalten . Leider sind diese nummern für alle (auch kinder) jederzeit wählbar

Natürlich. Neun... freut sich über jeden Anruf, vollkommen egal, wer da telefoniert hat. Dann bleibst du am AB hängen, der dir erzählt, dass alle Leitungen belegt sind, obwohl der Moderator gerade so tut, als würde sich den ganzen Tag keiner melden. Schon schlimm sowas.

......kann ich gegen diese rechnung irgendwo widerspruch einlegen ???

Kannst du, das wird dir aber wahrscheinlich nichts nützen. Wenn die Rechnung stimmt, verbuche es- wie es die anderen Poster auch schreiben- als Lehrgeld.

Zum Schutz vor weiteren unliebsamen Überraschungen beachte Nato´s Posting und kläre deine Tochter über die Gefahren des Telefonieren auf.

Gruß wibu
Menü
[3.1.1] Wibu antwortet auf dirk123
05.01.2005 13:36
Benutzer dirk123 schrieb:
Richtig ist schon ne reine Abzocke, aber Dienstleitung genutzt ist genutzt. Egal wer es vom Anschluss aus genutzt hat die haftung für den Anschluss trägt immer der Anschlussinhaber!!!

Nee, nicht bei z.B. Einbruch, Manipulation des Hausanschlusses bzw. der Telefonanlage oder in Einzelfällen bei nachweislicher Abwesenheit sämtlicher Personen, die für die Nutzung in Frage kommen könnten.

Gruß wibu
Menü
[4] Doppeldealer antwortet auf veronika39
12.01.2005 01:46
Benutzer veronika39 schrieb:
billige u primitive abzocke...meine tochter rief ca 500mal die 0137 bei 9life an nun hab ich eine völlig überhöhte telefonrechnung erhalten .Leider sind diese nummern für alle (auch kinder) jederzeit wählbar es ist einfach eine primitive abzocke der kunden....Telecom verdient auch noch an solchen sendern was ich für eine bodenlose unverschämtheit halte ......kann ich gegen diese rechnung irgendwo widerspruch einlegen ???

Es gibt auch etwas anderes.
Ein Jugendlicher aus der Nachbarschaft rief Samstag/Sonntag nachts um ca 3/4 Uhr betrunken irgendwelche Rufnummern an und alberte rum. Viele haben sich beschwert und Anzeige bei der Polizei erstattet.... Normalerweise kommt man an den Störenfried nicht ran. Aber... Darunter waren auch Nummern, die mit 11... begannen. Der Missbrauch des Notrufes ist bekanntlich srafbar (und kann zurückverfolgt werden). Als die Polizei dann die Einzelübersicht überprüfte landete der Fall vor Gericht. Das Kind war schon 14, voll strafmündig und hatte suuuuper Pech gehabt.

Die Ganze Sache hat ungefähr 10.000 Euro gekostet.

Jeder ist für seinen Anschluss selbst verantworlich.
Eltern müssen IMMER ihren Kindern erklären, das Telefonieren kein spaß ist. Als ich klein war kam die Telekom noch in Grundschulen und klärte die Kinder auf. Dank der Privatisierung gibt es das nicht mehr.
Menü
[4.1] Wibu antwortet auf Doppeldealer
18.01.2005 14:47
Benutzer Doppeldealer schrieb:
Es gibt auch etwas anderes. Ein Jugendlicher aus der Nachbarschaft rief Samstag/Sonntag nachts um ca 3/4 Uhr betrunken irgendwelche Rufnummern an und alberte rum. Viele haben sich beschwert und Anzeige bei der Polizei erstattet.... Normalerweise kommt man an den Störenfried nicht ran. Aber... Darunter waren auch Nummern, die mit 11... begannen. Der Missbrauch des Notrufes ist bekanntlich srafbar (und kann zurückverfolgt werden). Als die Polizei dann die Einzelübersicht überprüfte landete der Fall vor Gericht. Das Kind war schon 14, voll strafmündig und hatte suuuuper Pech gehabt.

Die Ganze Sache hat ungefähr 10.000 Euro gekostet.

Das nehme ich dir so nicht ab. Erstens bist du mit 14 Jahrn nicht voll strafmündig und zweitens kommt mir die Summe doch reichlich hoch vor. Mit 14 kommst du mit bei unserer Gerichtsbarkeit für so einen Unfug meist mit Sozialstunden davon. Die Schadensersatzforderungen kommen natürlich noch dazu. Aber 10.000 €? Nenne mir bitte mal das/die Aktenzeichen oder zumindest das zuständige Gericht.

Jeder ist für seinen Anschluss selbst verantworlich.

Nicht immer, siehe mein vorheriges Posting.

Eltern müssen IMMER ihren Kindern erklären, das Telefonieren kein spaß ist.

Sollten sie zumindest.

Als ich klein war kam die Telekom noch in
Grundschulen und klärte die Kinder auf.

Echt? In meine Grundschule aber nicht.

Gruß wibu