Diskussionsforum
Menü

Tarifrechner für DSL


31.08.2004 15:26 - Gestartet von mwicker
Ich bekomme für die T-Net & T-DSL Abfrage, Q-DSL home2300 für 29,00 EUR (+159,00 EUR Einrichtungsgebühr) als günstigsten Anbieter angezeigt. Dieser bietet nur 1GB Volumen/Monat.
Wieso wird Faventia dsl-light nicht aufgeführt?
Der Aufpreis für T-DSL zu T-Net liegt bei 15,66 EUR/Monat und der Faventia dsl-light kostet 9,99 EUR/Monat. Also 25,65 EUR/Monat.
Das beste ist, dass es keine Volumen- oder Zeitbegrenzung gibt.
Menü
[1] gallien antwortet auf mwicker
31.08.2004 21:23
Ich denke, der Tarif von faventia wird erst auf den Folgeseiten genannt. In der aufgestellten Berechnung fehlt der Preis für den T-DSL-Anschluss von 16,99 Euro, d. h. der Gesamtpreis für das Faventia-Angebot liegt bei 42,64 (9,99 Euro Faventia-Tarif + 16,99 T-DSL-Anschluss + 15,66 Euro T-Net).

Benutzer mwicker schrieb:
Ich bekomme für die T-Net & T-DSL Abfrage, Q-DSL home2300 für 29,00 EUR (+159,00 EUR Einrichtungsgebühr) als günstigsten Anbieter angezeigt. Dieser bietet nur 1GB Volumen/Monat. Wieso wird Faventia dsl-light nicht aufgeführt? Der Aufpreis für T-DSL zu T-Net liegt bei 15,66 EUR/Monat und der Faventia dsl-light kostet 9,99 EUR/Monat. Also 25,65 EUR/Monat.
Das beste ist, dass es keine Volumen- oder Zeitbegrenzung gibt.
Menü
[1.1] Keks antwortet auf gallien
31.08.2004 22:26
Benutzer gallien schrieb:
Ich denke, der Tarif von faventia wird erst auf den Folgeseiten genannt. In der aufgestellten Berechnung fehlt der Preis für den T-DSL-Anschluss von 16,99 Euro, d. h. der Gesamtpreis für das Faventia-Angebot liegt bei 42,64 (9,99 Euro Faventia-Tarif + 16,99 T-DSL-Anschluss + 15,66 Euro T-Net).

Korrekt. Aber wenn man angibt, dass man schon T-Net hat, ist der Aufpreis nur noch 16,99 € + DSL-Tarif, folglich müsste dann Q-DSL weiter hinten landen. (Ob dem so ist, habe ich jetzt nicht getestet.)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1] gallien antwortet auf Keks
01.09.2004 11:24
Das hängt von der Bereitschaft zum Anschlusswechsel ab. Bei einer Wechselbereitschaft werden zum besseren Vergleich die kompletten monatlichen Gebühren gegenüber gestellt. Ansonsten könnte der Nutzer nicht bestimmten, ob sich z. B. der Wechsel zu einem alternativen Anbieter wie Arcor oder QSC überhaupt lohnt. Falls kein Anschlusswechsel gewünscht ist, werden die Gebühren für den eigenen Anschluss nicht in den monatlichen Gesamtpreis eingerechnet.

Benutzer Keks schrieb:
Benutzer gallien schrieb:
Ich denke, der Tarif von faventia wird erst auf den Folgeseiten genannt. In der aufgestellten Berechnung fehlt der Preis für
den T-DSL-Anschluss von 16,99 Euro, d. h. der Gesamtpreis für
das Faventia-Angebot liegt bei 42,64 (9,99 Euro Faventia-Tarif + 16,99 T-DSL-Anschluss + 15,66 Euro T-Net).

Korrekt. Aber wenn man angibt, dass man schon T-Net hat, ist der Aufpreis nur noch 16,99 € + DSL-Tarif, folglich müsste dann Q-DSL weiter hinten landen. (Ob dem so ist, habe ich jetzt nicht getestet.)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1] Keks antwortet auf gallien
01.09.2004 18:55
Benutzer gallien schrieb:
Das hängt von der Bereitschaft zum Anschlusswechsel ab. Bei einer Wechselbereitschaft werden zum besseren Vergleich die kompletten monatlichen Gebühren gegenüber gestellt. Ansonsten könnte der Nutzer nicht bestimmten, ob sich z. B. der Wechsel zu einem alternativen Anbieter wie Arcor oder QSC überhaupt lohnt. Falls kein Anschlusswechsel gewünscht ist, werden die Gebühren für den eigenen Anschluss nicht in den monatlichen Gesamtpreis eingerechnet.

Wieso, bei QSC gibt es keinen Wechsel, Q-DSL ist ein separater DSL-Anschluss, also mit eigener Leitung. Sein T-Net kann man behalten. Ob man nun zum T-Net noch T-DSL (auf gleicher Leitung) oder Q-DSL (aus separater Leitung) bestellt, ist doch egal. Da ist nichts mit Wechseln -- wenn man angibt, dass man noch kein DSL hat.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl/
Menü
[1.2] mwicker antwortet auf gallien
01.09.2004 14:02
Grundsätzlich liegt der Endpreis natürlich bei 42,64 EUR.
Aber vergleichen wir jetzt nicht Äpfel mit Birnen?
Bei Q-DSL home2300 gibt es (abgesehen von VoIP) keine Telefonie.
Also sollte man nur die DSL Kosten (Anschluss- und Providergebühren) betrachten.