Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer b-a schrieb:
Auf http://www.pz-online.de (Rubrik Online-Reichweiten ->
Computer/Telekommunikation) sehe ich gerade, dass Teltarif.de im Januar 1,67 Millionen Zugriffe hatte - was wohl ein Rekord ist. Darf man also gratulieren?
Das dürfte die Einnahmen durch Werbung enorm steigern. Nur finde ich es durchaus schade, dass kritische Beiträge über diese und Hinweise, wie user diese aufdringlichen PopUp und Animationen unterbinden können zensiert werden.
Nun ja, die Werbung nervt, aber solange sie Browser-kompatibel ist, lasse ich die durchgehen. Irgendwie muss ja die journalistische Qualität finanziert werden. Der Spiegel hat auch Unmengen Werbung und kann sich dafür leisten, mit sechsstelligen Bestechungssummen für Informanten die großen Enthüllungs-Geschichten zu finanzieren.
Zensieren hin, Zensieren her: Ich möchte auf jeden Fall auch nicht, dass Teltarif zu einer reinen "User-Site" verkommt. Die Stärke von Teltarif ist doch, dass sie die den Zustand der Telekommunikations-Branche widerspiegelt.
In dem Moment, wo die User hier die Zügel übernehmen wollen, muss Teltarif seine Integrität wahren. Das ist jetzt nicht auf einen bestimmten Vorfall gemünzt, sondern ganz allgemein gesprochen. Ich finde den Grad der Demokratie eigentlich ziemlich hoch. Immerhin steht im Forum ja so einiges, was einigen Werbekunden von Teltarif garantiert nicht gefällt *g*
Das einzige, was mir bei Teltarif echt fehlt, ist eine vernünftige Suchfunktion oder wenigstens eine Hilfedatei, mit welchen regulären Ausdrücken man die Suche einschränken kann.