Benutzer hirnde schrieb:
Mal abgesehen davon, dass Bewertungen gar nicht von betroffenen Kunden kommen müssen, empfehle ich wegen eigener Erfahrungen auf jeden Fall folgende Vorgehensweise:... Ich empfehle also in den Bewertungen nach Negativbewertungen zu suchen. Käufe, die zufriedenstellend verlaufen sind, kann man übergehen. Wenn man dann feststellt, dass im Falle von Problemen mit der Ware jedesmal alles gründlich verkehrt läüft (die Möglichkeiten sind hier schon reichlich beschrieben), dann sollte man die Finger von diesem Händler lassen, wenn man nicht bereit ist, das Risiko zu tragen, dass am Ende statt einer guten Ersparnis ein großer Aufpreis dabei herauskommt.
Da gibts aber auch "gefakte" Negativkommentare bspw. von der neidischen Konkurrenz. Da man ja kein Postident für solche Kommentare braucht, ziemlich einfach durchführbar. Und nicht zu vergessen: die vielen Trolle, die nur Sch... reden.
Ich nehm nur die ganz Grossen wie Amazon und HOH. Kleinstbeträge bis 20,- auch woanders.