Diskussionsforum
Menü

Verbesserung: Zufallsauswahl des Anbieters


23.07.2004 22:10 - Gestartet von Philotech
Noch mehr Anregungen:

1. Echte Neuerung: Zufallsauswahl des Default-Tarifs. Grund: Der oberste Anbieter ist oft besetzt, wahrscheinlich wegen des DS. Noch besser: Eingabe eines Cent-Threshold zulassen, innerhalb dessen die Zufallsauswahl erfolgt, dann hat der DS eine größere Auswahl für die Zufallsfunktion. Also zB 0,05 ct, dann können auch Tarife zu 0,70ct gewählt werden, wenn der günstigste 0,65 ist. Davon wird man nämlich auch nicht arm, hat dafür aber einen nicht-besetzten Anbieter.

2. Bei der Frage, ob man in einen günstigeren Tarif wechseln will (das ist meist derselbe Tarif nochmal, der ist also gar nicht günstiger! Insofern ist der Hinweis in 90% der Fälle eh falsch) zum Vergleich den bisherigen Tarif angeben und nicht 2x denselben ("Wollen Sie jetzt in Tarif A mit Kosten x.xx wechseln? Tarif A, Kosten X.xx"). - Kann jetzt aber sein, dass ich noch nicht die allerneueste Version habe, denn diesen Punkt meine ich hier schon mal in der Kritik gelesen zu haben.

3. besser programmieren! Der DS frisst 100 % Prozessorleistung während des ganzen Einwahlvorgangs!



Philotech
Menü
[1] RE: Oberster Anbieter in discountsurfer meist überlastet
Philotech antwortet auf Philotech
17.08.2004 00:31
Na der Beitrag scheint insgesamt nicht auf großes Interesse gestoßen zu sein... Aber dennoch:

Benutzer Philotech schrieb:
Noch mehr Anregungen:

1. Echte Neuerung: Zufallsauswahl des Default-Tarifs. Grund: Der oberste Anbieter ist oft besetzt, wahrscheinlich wegen des DS. Noch besser: Eingabe eines Cent-Threshold zulassen, innerhalb dessen die Zufallsauswahl erfolgt, dann hat der DS eine größere Auswahl für die Zufallsfunktion. Also zB 0,05 ct, dann können auch Tarife zu 0,70ct gewählt werden, wenn der günstigste 0,65 ist. Davon wird man nämlich auch nicht arm, hat dafür aber einen nicht-besetzten Anbieter.

Ich finde, der Vorschlag wird dringlicher. In mind. 2/3 aller Fälle, in denen ich den auf Platz eins der Liste stehenden Anbieter wähle, kommt entweder gar keine Verbindung zustande, oder es werden faktisch keine Daten übertragen (ca. 3kb nach der ersten Minute; das dürfte alles Overhead sein, denn nicht mal der MSN Messenger schafft es sich anzumelden).

Philotech
Menü
[1.1] juergenbb antwortet auf Philotech
19.08.2004 08:12
Die Probleme gibt es beim Smart Surfer von WEB.DE nicht.
Immer günstig und nie besetzt.
Gruß
Jürgen
Menü
[1.1.1] Discountsurfer antwortet auf juergenbb
19.08.2004 11:30
Hallo Jürgen,

Überlastungen von Einwahlknoten sind meist regionalbedingt, sind nicht zu verallgemeinern und hängen nicht mit dem verwendeten Programm zusammen.

VIele Grüße
Falko Hansen
Menü
[1.1.1.1] juergenbb antwortet auf Discountsurfer
19.08.2004 13:19
Aha, war mir nicht bekannt.
Bei mir war aber mit dem Programm von teltarif.d auch oft besetzt und ich bin dann wieder zum Smart Surfer zurück.
Warum weiß ich nicht, da ich mich zum Thema PC/internet nicht so gut auskenne.

Gruß
Jürgen
Menü
[1.2] Discountsurfer antwortet auf Philotech
19.08.2004 11:22
Benutzer Philotech schrieb:

Ich finde, der Vorschlag wird dringlicher. In mind. 2/3 aller Fälle, in denen ich den auf Platz eins der Liste stehenden Anbieter wähle, kommt entweder gar keine Verbindung zustande, oder es werden faktisch keine Daten übertragen (ca. 3kb nach der ersten Minute; das dürfte alles Overhead sein, denn nicht mal der MSN Messenger schafft es sich anzumelden).

Hallo Philotech,

bei gleichen Preisen ist eine solche Funktion machbar und wurde auch bereits als Anregung notiert. Aber auch noch eine Preisspanne zu berücksichtigen erfordert nicht nur im Programm eine Menge Aufwand sondern auch weitere Optionen und Einstellungen, die die Mehrheit nur verunsichern würde.
Die Verfügbarkeit und Qualität der Zugänge ist auch Standortabhängig und nicht zu verallgemeinern.
Die Möglichkeit nur den Zweitgünstigsten zu nutzen und einen etwas höheren Preis zu zahlen steht ja auch zur Verfügung.

Viele Grüße
Falko Hansen
Menü
[1.2.1] Philotech antwortet auf Discountsurfer
19.08.2004 11:43
Danke fürs Aufnehmen der Anregung!
Berlin scheint ein schwieriges Pflaster zu sein für Internet-CbC-Nutzer :)
Philotech
Menü
[1.2.1.1] Addony antwortet auf Philotech
26.08.2004 14:57
Ich bezahle da lieber ca. 50 % mehr als "oben" ...
Man spart ja zeitlich auch wieder etwas ein ;)