Diskussionsforum
Menü

Kein Internet mit normalen Benutzerrechten (Windows XP Professional)!


27.03.2006 16:48 - Gestartet von querschlaeger
Hallo,

Der Discountsurfer funktioniert wunderbar, aber leider nicht mit normalen Benutzerrechten!

Wenn ich mit Administratorrechten (oder Hauptbenutzerrechten) ins Internet will geht das auch, aber als normaler Benutzer (eingeschränkte Rechte) wird - egal welcher Anbieter ausgewählt wurde - immer nur '123' als Telefonnummer gewählt ('kein Anschluss unter dieser Nummer'). Die 123 steht ja normalerweise als 'Dummy-Nummer' in der DFÜ-Verbindung 'discountsurfer (NICHT direkt wählen)'.

Irgendwelche Lösungsvorschläge?

Danke schonmal :)
Menü
[1] KurtBachmann antwortet auf querschlaeger
27.03.2006 17:58
Hallo querschlaeger,
dasselbe Problem hatte ich, nachdem ich die neue DS-Version installiert hatte. Auf meine Anfrage im Forum erhielt ich den Lösungsvorschlag, allen Benutzern für den DS Hauptbenutzerrechte einzuräumen. Das habe ich getan, obwohl es dem allgemein empfohlenen Prinzip, nur mit normalen Benutzerrechten im Internet zu surfen, widerspricht.
MfG Kurt
Menü
[1.1] querschlaeger antwortet auf KurtBachmann
28.03.2006 10:42
Benutzer KurtBachmann schrieb:
Hallo querschlaeger, dasselbe Problem hatte ich, nachdem ich die neue DS-Version installiert hatte. Auf meine Anfrage im Forum erhielt ich den Lösungsvorschlag, allen Benutzern für den DS Hauptbenutzerrechte einzuräumen. Das habe ich getan, obwohl es dem allgemein empfohlenen Prinzip, nur mit normalen Benutzerrechten im Internet zu surfen, widerspricht.
MfG Kurt

Hallo,

danke erstmal für die Antwort.

Es kommt für mich nicht in Frage die Benutzerrechte auf 'Hauptbenutzer' zu erhöhen!

Andere Lösungsvorschläge?

Ansonsten werde ich den Discountsurfer wieder runterschmeißen und nach Alternativen suchen. Habe von jemanden den SmartSurfer von WEB.DE empfohlen bekommen. Wäre der okay?
Menü
[1.1.1] Discountsurfer antwortet auf querschlaeger
28.03.2006 15:33
Hallo,

Es kommt für mich nicht in Frage die Benutzerrechte auf 'Hauptbenutzer' zu erhöhen!

Andere Lösungsvorschläge?

Ja, es ist ausreichend den jeweiligen Benutzern Zugriffsrechte auf das Installationsverzeichnis des Discountsurfers zu gewähren.
Unter XP Home ist folgendes Freeware-Tool dafür sehr hilfreich:
http://www.fajo.de/portal/index.php?option=content&task=view&id=6&Itemid=

Viele Grüße
Falko Hansen
Menü
[1.1.1.1] querschlaeger antwortet auf Discountsurfer
28.03.2006 19:41
Benutzer Discountsurfer schrieb:
Ja, es ist ausreichend den jeweiligen Benutzern Zugriffsrechte auf das Installationsverzeichnis des Discountsurfers zu gewähren.
Unter XP Home ist folgendes Freeware-Tool dafür sehr hilfreich: http://www.fajo.de/portal/index.php?option=content&task=vie
w&id=6&Itemid=

Viele Grüße
Falko Hansen

Hallo,

danke für die Rückmeldung, aber leider reicht das nicht aus. Den Vollzugriff habe ich bereits gegeben (sonst erscheint ja der Hinweis, ein Admin solle dies tun und der DS startet erst garnicht).

Aber leider wählt er nur die Dummy-Nummer "123". Das Problem besteht also wie im Anfangspost schon beschrieben!

Achso: Außerdem kommt auch noch die Hinweismeldung "Die Telefonbuchdatei konnte nicht aktualisiert werden" direkt beim Start und nach Verbindungsabruch durch die "123" (also zweimal).
Menü
[1.1.1.1.1] Discountsurfer antwortet auf querschlaeger
29.03.2006 14:58
Hallo,

solche probleme sollten eigendlich nicht auftreten.
Als erstes würde ich um den versuch einer Neuinstallation bitten, mit der Hoffnung, dass es dann funktioniert.
Wenn nicht bitte nochmal hier oder per Mail melden.

Viele Grüße
Falko
Menü
[1.1.1.1.1.1] whalekiller antwortet auf Discountsurfer
16.05.2006 16:36
Ich habe hier genau das gleiche Problem - brandneues WinXP SP2, Discountsurfer, aber als eingeschränkter Benutzer bekomme ich nur die Warnung, daß er nicht aufs Telefonbuch zugreifen kann. Dann stürzt der DS ab. Benutzer haben dabei vollen Zugriff auf den DS-Ordner und als Admin funzt auch die Einwahl, nur ist mir das zu unsicher.

Gibt es einen Weg das abzustellen? An sich gefällt mir der DS besser als der LCR von Geizkragen, schon wegen der ausführlicheren Infos zu den Tarifen, aber das Verhalten ist inakzeptabel.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Discountsurfer antwortet auf whalekiller
16.05.2006 16:48
Benutzer whalekiller schrieb:
Ich habe hier genau das gleiche Problem - brandneues WinXP SP2, Discountsurfer, aber als eingeschränkter Benutzer bekomme ich nur die Warnung, daß er nicht aufs Telefonbuch zugreifen kann. Dann stürzt der DS ab. Benutzer haben dabei vollen Zugriff auf den DS-Ordner und als Admin funzt auch die Einwahl, nur ist mir das zu unsicher.

Gibt es einen Weg das abzustellen? An sich gefällt mir der DS besser als der LCR von Geizkragen, schon wegen der ausführlicheren Infos zu den Tarifen, aber das Verhalten ist inakzeptabel.

Hallo,

haben Sie scho die Neuinstallation versucht?
Hier ist das genannte Problem mit eingeschränkten Nutzerrechten leider nicht nachvollziehbar, wenn der Discountsurfer Ordner auch für eingeschränkte Nuter zugänglich ist gibt es keine Probleme.

Viele Grüße
Falko
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] whalekiller antwortet auf Discountsurfer
19.05.2006 23:38
Benutzer Discountsurfer schrieb:

Hallo,

haben Sie scho die Neuinstallation versucht?
Hier ist das genannte Problem mit eingeschränkten Nutzerrechten leider nicht nachvollziehbar, wenn der Discountsurfer Ordner auch für eingeschränkte Nuter zugänglich ist gibt es keine Probleme.


Hallo!

Danke für den Hilfeversuch. Ich habe die Neuinstallation des DS gerade erfolglos ausprobiert. Ich mach das mal sehr ausführlich hier:

Also Installation fertig. Versuche ich DS jetzt schon als normaler Benutzer zu starten gibt's die Meldung "Deine Windows-Zugriffsrechte reichen leider nicht aus,...". Dann habe ich zuerst mal nur zusätzliche Schreibrechte für den Ordner an die Benutzer gegeben. Damit startet der DS problemlos, bei jedem Einwahlversuch passiert erstmal nichts (tippe auf falsche Nummer), gehe ich auf "Trennen" bekomme ich aber ein Dialogfenster mit der Meldung "Die Telefonbuchdatei konnte nicht aktualisiert werden.". Klicke ich das weg, folgt ein Fehlerdialog mit "Leinwand/Bild erlaubt kein Zeichnen.". Danach nochmal die Meldung mit der Telefonbuchdatei und ich bin wieder im Hauptfenster. Das läßt sich beliebig wiederholen. Beende ich den DS dann, kommt ein Fehlerdialog "Systemfehler. Code: 1400. Ungültiges Fensterhandle." den ich wegklicken muß. Als Admin läuft alles problemlos, auf Dauer ist mir das aber zu riskant.

Versuchsweise vergebene volle Zugriffsrechte auf den Programmordner ändern leider auch nichts weiter. Noch irgendwelche Ideen? Eigentlich sollten Schreibrechte sowieso nicht nötig sein, imho ist das ein ganz schöner Designfehler an dem ansonsten sehr guten Programm, der mal ausgebessert werden sollte. Konfigurationsdateien & Co gehören schließlich ins jeweilige Profil ;-)


Gruß, Jens.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] glg11 antwortet auf whalekiller
23.05.2006 17:51
Hallo Jens,

für einige Dateien sind tatsächlich Schreibrechte nötig (für Tarifupdates, Logdateien, usw.)!
Ausserdem sollte man beim Freischalten der Berechtigung für "normale" Benutzer darauf achten, nicht nur das DS Verzeichnis freizugeben ,sondern auch alle darin enthaltene Dateien.

Gruss
Heiko
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] whalekiller antwortet auf glg11
29.05.2006 20:16
Hi Heiko!

Benutzer glg11 schrieb:
Hallo Jens,

für einige Dateien sind tatsächlich Schreibrechte nötig (für Tarifupdates, Logdateien, usw.)!

Schon klar, aber normalerweise sollten die dann ins Benutzerverzeichnis ;-)


Ausserdem sollte man beim Freischalten der Berechtigung für "normale" Benutzer darauf achten, nicht nur das DS Verzeichnis freizugeben ,sondern auch alle darin enthaltene Dateien.

Habe ich gemacht. Volle Zugriffsrechte und Vererbung auf Kinder. Hier mal die konkreten Ausgaben von cacls bei der Änderung:

C:\Programme>cacls Discountsurfer /E /T /P Benutzer:F
Bearbeitetes Verzeichnis: C:\Programme\Discountsurfer
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Discou­ntsurfer\banner0.jpg
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.cfo
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.elf
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.exe
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.ico
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.ufo
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\lcr.ini
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Dis­countsurfe­r\lcr_restart.exe
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disco­untsurfer\­multilink_info.html
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Discou­ntsurfer\o­rtsvorwahl_info.html
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.ban
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.cnf
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.cst
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.liz
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.pro
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.sta
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.sys
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Discou­ntsurfer\ple_tt.dll
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Di­scountsurf­er\unins000.dat
Bearbeitete Datei: C:\Programme\Di­scountsurf­er\unins000.exe


und danach:

C:\Programme\Dis­countsurfer>cacls *.*
C:\Programme\Discou­ntsurfer\banner0.jpg VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.cfo VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.elf VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Psyduck:F

C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.exe VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.ico VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disco­untsurfer\­discountsurfer.ufo VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\lcr.ini VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Psyduck:F

C:\Programme\Dis­countsurfe­r\lcr_restart.exe VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disco­untsurfer\­multilink_info.html VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Discou­ntsurfer\o­rtsvorwahl_info.html VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.ban VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.cnf VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.cst VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.liz VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.pro VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.sta VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Disc­ountsurfer\ple.sys VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Discou­ntsurfer\ple_tt.dll VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Di­scountsurf­er\unins000.dat VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F

C:\Programme\Di­scountsurf­er\unins000.exe VORDEFINIERT\Benutzer:F
VORDEFINIERT\Hauptbenutzer:C
VORDEFINIERT\Administratoren:F
NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F
LAPTOP\Admin:F


Probleme wie im vorherigen Posting bleiben 1:1 bestehen. Schade :-(


Grüße, Jens.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] whalekiller antwortet auf whalekiller
20.06.2006 00:18
Hallo nochmal!

Ich habe das Problem jetzt doch selber in den Griff bekommen. Die Fehlermeldung war gar nicht mal so falsch - DS will in die *Windows*-Telefonbuchdatei (%ALLUSERSPROFIL­E%\Anwendu­ngsdaten\M­icrosoft\N­etwork\Con­nections\P­bk\rasphone.pbk) schreiben, um die Nummer für die Verbindung einzustellen. Als normaler Benutzer darf man das aber nicht. Sobald ich diese Datei für Änderungen durch normale Benutzer freigebe, läuft DS absolut klaglos :-)


Hoffe, der Hinweis hilft auch anderen.


Gruß, Jens.
Menü
[2] bubblemonster antwortet auf querschlaeger
18.04.2006 10:30
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem, obwohl ich den Discountsurfer vollständig für normale Benutzer freigegeben habe, wählt er immer nur 123 und bricht mit der Fehlermeldung, dass das Telefonbuch nicht aktualisiert werden könne ab.

Es wär prima, wenn es hierzu eine Lösung gäbe, weil ich wirklich nicht ständig mit Administratorrechten im Internet surfen möchte.

Vielen Dank im Voraus!
Menü
[2.1] TPE antwortet auf bubblemonster
02.05.2006 12:13
Hallo,

a) das Zugriffsproblem löste ich unter XP-Home, in dem ich das Programmverzeichnis auf den Ordner "Gemeinsame Dateien" kopierte.

Verknüpfungen anpassen unter "Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme" bzw. "Dokumente und Einstellungen\<Us­ername>\Desktop".

Abschalten einer Zugriffswarnung bzgl. setzen der Systemzeit durch Deaktivierung des autmatischen Zeitableichs im DS(oder unter XP-Prof. den Usern Rechte für die Systemtzeit setzen).


b) Die geheimnisvolle Nummer "123" kann auch mal zu "T0192..." oder einer Oleco-Nr. mutieren. Irgendetwas setzt die Nummer um. Wozu und wann bleibt spekulativ: Automatischer Update der Tarife? Bevorzugte Nummer setzen? ...
Nach einem Löschen des DFÜ-Netzverbindung wird beim nächsten Start des DS der Eintrag wieder generiert und die Nr. gesetzt. (DS 3.50.316)


Der Hintergrund interessiert mich selbst brennend - und wie ich die Automtatismen deaktivieren kann.

Gruß
TPE
Menü
[3] arneg antwortet auf querschlaeger
25.05.2006 13:08

einmal geändert am 25.05.2006 13:23
Benutzer querschlaeger schrieb:
Hallo,

Der Discountsurfer funktioniert wunderbar, aber leider nicht mit normalen Benutzerrechten!

Wenn ich mit Administratorrechten (oder Hauptbenutzerrechten) ins Internet will geht das auch, aber als normaler Benutzer (eingeschränkte Rechte) wird - egal welcher Anbieter ausgewählt
<snip>

Irgendwelche Lösungsvorschläge?
Ich Hier ;-)

Der Discountsurfer will auf die Datei rasphone.pbk zugreifen, darf dies als Nicht-Admin oder Nicht-Hauptbenutzer nicht.

Daher im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdat­en\Microso­ft\Network­\Connectio­ns\Pbk\rasphone.pbk"
die Rechte für einen Einzelbenutzer oder die Gruppe Benutzer einrichten und schon sollte das ganze funktionieren. Falls nicht, kann man die gleiche Datei auch nochml im gleichnamigen admin Verzeichnis (C:\Dokumente und Einstellungen\admin\...) entsprechend behandeln.

Mit dem Programm FaJo XP File Security Extension geht das ganze sehr bequem und schnell.

Gruß
Arne

P.S.: Die Rechte für das Verzeichnis in dem der Discountsurfer installiert ist, sollten natürlich wie zuvor schon gesagt auch richtig gesetzt sein.
Menü
[3.1] querschlaeger antwortet auf arneg
09.06.2006 11:42
Der Discountsurfer will auf die Datei rasphone.pbk zugreifen, darf dies als Nicht-Admin oder Nicht-Hauptbenutzer nicht.

Daher im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdat­en\Microso­ft\Network­\Connectio­ns\Pbk\rasphone.pbk" die Rechte für einen Einzelbenutzer oder die Gruppe Benutzer einrichten und schon sollte das ganze funktionieren. Falls nicht, kann man die gleiche Datei auch nochml im gleichnamigen admin Verzeichnis (C:\Dokumente und Einstellungen\admin\...) entsprechend behandeln.

Vielen Dank, so funktioniert es!!!
Menü
[4] Gelöst: Kein Internet mit normalen Benutzerrechten (Windows XP Professional)!
querschlaeger antwortet auf querschlaeger
09.06.2006 12:00

einmal geändert am 09.06.2006 12:05
Hallo,

das Problem ist gelöst, dass Anwender mit normalen Benutzerechten nicht mit den Discountsurfer ins Internet können.

Symptome:

- Discountsurfer beschwert sich darüber, dass die Telefonbuchdatei nicht geschrieben/bearbeitet werden kann.
- Discountsurfer wählt immer die Dummy-Nummer '123' ("Kein Anschluss unter dieser Nummer")
- Discountsurfer stürzt unerwartet beim Beenden ab ("Leinwand/Bild erlaubt kein Zeichnen.")

Lösung:

1. Den Installationsordner von Discountsurfer (normalerweise %ProgramFiles%\Discountsurfer) müssen für Benutzer erhöhte Rechte zugewiesen werden. Vollzugriff für Benutzer ist nicht nötig. Es genügt für Benutzer die Rechte 'Ändern' und 'Schreiben' hinzuzufügen.

2. Der Datei 'rasphone.pbk' welche sich im Ordner %ALLUSERSPROFILE%\­Anwendungs­daten\Micr­osoft\Netw­ork\Connections\Pbk befindet müssen ebenfalls die Rechte 'Ändern' und 'Schreiben' für Benutzer hinzugefügt werden.

Anmerkungen:

- Alle Schritte müssen mit einen Konto durchgeführt werden, welches der Gruppe 'Administratoren' angehört
- Die Rechte von Ordner und Dateien kann man über die Eigenschaften ändern im Reiter 'Sicherheit'
- Sollte der Reiter 'Sicherheit' nicht vorhanden sein, wird anscheinend Windows XP Home Edition verwendet (Windows XP Professional und Media Center Edition haben diesen Reiter) - in diesem Fall muss ein zusätzliches Programm verwendet werden, um Rechte zu ändern

EDIT:

Warum die Machen von Discountsurfer soetwas nicht beachtet haben ist mir völlig unklar. Außerdem scheint das Wort 'Manual' zur Installation/Benutzung auch ein Fremdwort für die Entwickler zu sein. Mir ist klar, dass es ein kostenloses Programm ist, aber gerade deshalb sollte man doch solche Projekte durch eine gute Anleitung fördern. Ich wüsste z.B. nicht wo ich bei Linux heutzutage ohne die wirklich guten Manpages wäre...
Menü
[4.1] KurtBachmann antwortet auf querschlaeger
27.06.2006 12:56
Hallo Querschläger,

ich habe meine - seit Längerem funktionierenden - Einstellungen mit deiner Anleitung verglichen und festgestellt, dass sie übereinstimmen. Mit der Zuweisung der beiden zusätzlichen Rechte hast du dem Benutzer die Rechte eines Hauptbenutzers gegeben, was ich bei mir seinerzeit auch getan habe (vgl. meine Antwort vom 27.3.2006). Seltsam finde ich nur, dass auf meine rasphone-Datei "Jeder" mit Hauptbenutzerrechten zugreifen darf, obwohl ich selbst dort nichts eingestellt habe. Aber ich bin schon mal beruhigt, dass ich bei meiner Inbetriebnahme der Version 3.50 nicht leichtfertig unnötige Sicherheitslöcher aufgerissen habe.

Ich vermute, dass nicht alle PC-Benutzer für den ganzen Installationsordner des Discountsurfers Hauptbenutzerrechte haben müssen, sondern nur für einzelne Programme und Dateien. Meine Kenntnisse reichen aber nicht aus, um sie zu ermitteln. Im Ergebnis würde ich gern erreichen, dass die vom Admin vorgenommenen Einstellungen z. B. der Gebührenanzeige oder des Verhaltens bei Tarifwechsel von den anderen Benutzern nicht verändert werden können.

Ich finde auch, dass solche zusätzlich vorzunehmenden Einstellungen per Readme ö. ä. beschrieben werden sollten, zumal die vorherige Version des DS anstandslos von allen Benutzern genutzt werden konnte. Wenn man will, kann man immer und überall etwas beanstanden. Mir ist z. B. die Kostenliste suspekt, denn mir werden später meistens (etwas) abweichende Zeiten in Rechnung gestellt. Aber letztlich ist das Programm kostenfrei und ermöglicht, sehr preiswert im Internet zu surfen. Vorsichtshalber beobachte ich die Gebührenanzeige während der Verbindung, beende die Verbindung immer vor dem Ende des ausgewählten Tarifzeitraums und prüfe die Aktualität meiner Tarifdaten - alles etwas altertümlich anmutend, aber ich komme bisher gut klar. Den Smartsurfer nutze ich nicht mehr, nachdem die dortigen Tarife wesentlich anstiegen.

Viele Grüße,
Kurt
Menü
[4.1.1] MuLei antwortet auf KurtBachmann
08.01.2007 22:27
Die Entwickler des Discountsurfers haben es bis hin zur aktuellen Version nicht geschafft, dieses Problem zu lösen.

Wenigstens in einer Readme-Datei oder in einem Hinweis könnte aufgeführt werden, dass die Benutzerrechte div. Verzeichnisse geändert werden müssen.

Auf meinem Notebook läuft noch Version 3.5, die diese Probleme nicht hattte. Die Version 404 auf dem frisch installierten Desktop zum Laufen zu bringen, geht nur über Handeingriffe.
Menü
[4.1.1.1] Meier K. antwortet auf MuLei
26.07.2007 15:04
Benutzer MuLei schrieb:
Die Entwickler des Discountsurfers haben es bis hin zur aktuellen Version nicht geschafft, dieses Problem zu lösen.

Wenigstens in einer Readme-Datei oder in einem Hinweis könnte aufgeführt werden, dass die Benutzerrechte div. Verzeichnisse geändert werden müssen.

Auf meinem Notebook läuft noch Version 3.5, die diese Probleme nicht hattte. Die Version 404 auf dem frisch installierten Desktop zum Laufen zu bringen, geht nur über Handeingriffe.

Genau!
Das Problem ist NICHT gelöst! Auch mit neusten Versionen nicht!
(discountsurfer Version 4.1.0.405 am 24.7.2007 nochmals neu runtergeladen und neu installiert auf WinXP-home-SP2 build 260)

Schade eigentlich, daß das Programm nicht zuende entwickelt wird, die Idee und auch die Oberfläche und Bedienung sind OK. Und im Vergleich zu smartsurfer ist es auch schlank und schnell. (und die Tarife sind billiger!)