Diskussionsforum
Menü

discountsurfer & co


28.07.2007 10:16 - Gestartet von shadowmaster
tolle Wurst - wenn die den ersten Aufruf über http senden um den neuen tarif zu saugen öffnet sich ne Freenet Kundenverarschungsseite /1/customerindex.html anstelle Teltarif.de

Billiger hätte man das wohl nicht lösen können.

So unterbinden also die ganzen Zeitzonengauner das automatische Saugen von neuen Tarifen.... der Smartsurfer von GMX war da besser, der machte einen ftp download oder benutzte ein eingenes Protokoll aber er kann (oder besser will) keine automatische Verbindungstrennung - kein Wunder es sind ja auch nur Tarife von konzernverbundenen Unternehmen drin.

Leute das kann man doch besser machen... oder ist das etwa gewollt?
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf shadowmaster
29.07.2007 11:10
Benutzer shadowmaster schrieb:
tolle Wurst - wenn die den ersten Aufruf über http senden um den neuen tarif zu saugen öffnet sich ne Freenet Kundenverarschungsseite /1/customerindex.html anstelle Teltarif.de

das Öffnen der Startseite hat meines Wissens nichts mit dem Tarifupdate zu tun, bei den Installationen die ich bei (dsl gibts nicht oder ist zu teuer) Freunden betreue funktioniert das Update ohne Probleme.
Aber auch der Startseitenaufruf funktioniert meistens (zumindest eine freenetseite habe ich bei der Einwahl noch nicht gesehen oder berichtet bekommen, wenn bleibt das Fenster leer)

automatische Verbindungstrennung

kann der Discountsurfer. als Standard erscheint eine Meldung mit Wechselvorschlag, wenn man in den Optionen den Haken bei mit Hinweis rausnimmt wechselt der Discountsurfer automatisch.
Automatische Trennung nach einer gewissen Zeit ohne Datenübertragung lässt sich auch einstellen.

der interessierte Laie
Menü
[2] Discountsurfer antwortet auf shadowmaster
30.07.2007 11:33
Benutzer shadowmaster schrieb:
tolle Wurst - wenn die den ersten Aufruf über http senden um den neuen tarif zu saugen öffnet sich ne Freenet Kundenverarschungsseite /1/customerindex.html anstelle Teltarif.de

Hallo shadowmaster,

woran genau machst Du fest dass das Update nicht klappt?
Wenn das Update fehlschlägt erscheint in allen aktuelleren Versionen (seit 3.50 aktuell ist derzeit 4.10 bzw. 4.00 für Win9x) ein Hinweis das es beim Update Probleme gab und alternative Lösungsmöglichkeiten.

Viele Grüße
Falko Hansen
Menü
[2.1] shadowmaster antwortet auf Discountsurfer
30.07.2007 12:20
der Discountsurfer benutzt für die allererste Einwahl nach der Installation den 0,89 Cent Tarif von Arcor, und schon dort tut der Download der Tarife bei mir nicht.

Ein manueller Download hingegen geht. Die Trennung nach x Minuten Leerlaufzeit ist irgendwo im Windows blockiert, und bei abgeschalteter Warnmeldung wg. Tarifwechsel hängt es sich bei der Abwahl auf wenn ich gerad am Saugen bin und wegen einem Tarifwechsel eine Neuanwahl gemacht werden sollte. Ohne Traffic tut er das einwandfrei.

Nach einigem Forschen stellte ich fest daß die Treibersoftware und die Tools für meine ISDN Karte nicht für XP gedacht waren, sondern für Windows 98 und ME, und sie tut nur deswegen weil das ein WDM Treiber ist. Wahrscheinlich liegt da die Ursache verborgen, und auch die gemeinsame Nutzung des Internetzuganges könnte der Grund dafür sein, daß der Discountsurfer auf genau meinem Rechner nicht richtig tut. Mit einem Siemens Hisurf USB (Treiber nur bis Win 2000) gehts nämlich auch nicht, das macht nen Bluescreen bei der Anwahl wenn man die Verbindung freigibt, und keinen wenn man das abstellt.
Menü
[2.1.1] Discountsurfer antwortet auf shadowmaster
30.07.2007 16:44
Benutzer shadowmaster schrieb:
der Discountsurfer benutzt für die allererste Einwahl nach der Installation den 0,89 Cent Tarif von Arcor, und schon dort tut der Download der Tarife bei mir nicht.

Damit haben aus bisher ungeklärter Ursache manche Nutzer Probleme, bei weiteren Einwahlen sollte aber immer der Hinweis kommen wenn es nicht klappt, zumindest ist mir bisher nichts gegenteiliges bekannt.

Ein manueller Download hingegen geht. Die Trennung nach x Minuten Leerlaufzeit ist irgendwo im Windows blockiert,

diese könnte z.B. durch regelmäßige Abfragen des Mailprogramms verhindert werden.

abgeschalteter Warnmeldung wg. Tarifwechsel hängt es sich bei der Abwahl auf wenn ich gerad am Saugen bin und wegen einem Tarifwechsel eine Neuanwahl gemacht werden sollte. Ohne Traffic tut er das einwandfrei.

Nach einigem Forschen stellte ich fest daß die Treibersoftware und die Tools für meine ISDN Karte nicht für XP gedacht waren, sondern für Windows 98 und ME, und sie tut nur deswegen weil das ein WDM Treiber ist. Wahrscheinlich liegt da die Ursache verborgen,

das ist eine warscheinliche Ursache, hier empfiehlt es sich Treiber für XP zu verwenden.

und auch die gemeinsame Nutzung des Internetzuganges
könnte der Grund dafür sein, daß der Discountsurfer auf genau meinem Rechner nicht richtig tut.
dies ist keine offiziell unterstützte Funktion klappt aber bei einigen Nutzern über das beibehalten der eigenen DFÜ-Optionen
Für die Freigabe sollte man aber auf jeden Fall die passenden Treiber verwenden

Viele Grüße
Falko Hansen