Diskussionsforum
Menü

call by call manager für Fritz Boxen


07.02.2008 08:17 - Gestartet von elephanteum
Gute Erfahrung damit gemacht.Der Service hakte etwas (zeitlich) aber ansonsten gut.
Menü
[1] Weitere Infos?
mkl0815 antwortet auf elephanteum
07.02.2008 09:42
Benutzer elephanteum schrieb:
Gute Erfahrung damit gemacht.Der Service hakte etwas (zeitlich) aber ansonsten gut.
Es wäre schön, wenn etwas mehr Infos zum Callbycall-Manager im Text stehen würden. Z.B. das der Service Geld kostet und sich daher sicher nicht für jeden lohnt. Ein Link ist sicher auch nicht verkehrt. (www.callbycall-manager.de) Was mich z.B. interessieren würde ist folgendes. Es passiert häufig beim Nutzen von Call-by-Call Anbietern das man bei den Top-Vorwahlen (also die ersten 2 oder 3 bei einer Abfrage bei teltarif.de) keine Verbindung bekommt, weil die Kapazitäten des Anbieters momentan ausgeschöpft sind. Wähle ich von Hand, kann ich selber eine andere Nummer verwenden. Wie verhält sich aber die Fritzbox in diesem Fall? Meist bekommt man ja ein Besetzt-Zeichen, geht also davon aus, das der angerufene gerade telefoniert, obwohl nur die Vorvorwahl gerade nicht geht. Kann man z.B. das Verwenden der Vorvorwahlen durch spezielle "Wählschritte" über die Fritzbox unterbinden?
Menü
[1.1] Call by call manager
elephanteum antwortet auf mkl0815
07.02.2008 11:48
Ja der CbC Manager kostet 9,95 für den Bezug der aktuellen Daten via Internet für 1 Jahr.Computerbild bietet eine Version mit 3 Monats Gutschein. Ich habe bisher das Thema mit dem Besetz noch nicht gehabt.Zum Thema der Fritzbox kann ich nix sagen, glaube man kann vor der Wahl entscheiden ob VOIP oder Festnetz, ob dann aber die Wahlregel greift entzieht sich meiner Kenntnis.Der CbC nutz nur Vorwahlen mit Tarifansage, was nicht immer die günstigste ist, aber man hört immer was der Anruf so kostet.