Blackberry Mail vs. Iphone
28.09.2009 15:36 - Gestartet von nak
Ich habe mal eine Frage an die Fachleute:
Wer mit seinem Blackberry im Ausland E-Mails verschickt und empfängt hat erfahrungsgemäß deutlich geringere Kosten als mit z.B. einem Iphone oder einem anderen Smartphone.
Liegt dies daran, dass der Blackberry-Server die Mails komprimiert? Und ist soetwas auch mit z.B. einem Iphone möglich, z.B. durch Verändern der Einstellungen?
Prinzipiell muss ja wohl auch der BB die Mails über das Internet vom Server holen, oder nicht?
Ich freue mich über Eure Antworten,
NAK
[1]
totti
antwortet auf nak
28.09.2009 20:59
Die Mails gehen über einen BB Server (BIS), dort erfolgt die Kompression. Du richtest den Mailaccount im BIS und nicht im Endgerät ein.
[2]
nak
antwortet auf nak
29.09.2009 21:33
Mit anderen Worten: mit einem anderen Handy gibt es keine Möglichkeit entsprechend "sparsam" (im Hinblick auf das Datenvolumen) E-Mail zu nutzen - insbesondere auch im Ausland?
gruß, NAK
[2.1]
cdg
antwortet auf nak
16.10.2009 16:09
das kommt darauf an.
eigentlich ist die Hauptfrage, ob man gleich HTML Mails bekommt oder bei diesen erst noch per Vorschau den Text anzeigen lassen kann. Ich kann es nur für Symbian sagen, dass dieses dort sehr gut funktioniert. Ebenso ist es natürlich wichtig, ob man selbst E-mails gestaltet -also per HTML schreibt oder einem der einfache Text genügt.
Als letztes wichtiges Kriterum im Ausland ist die Möglichkeit, ob der Emailclient und der eigene Anbieter Push-Mail bzw Imap Idel unterstützt. Im Ausland sind oft die einzelnen Datenblöcke sehr teuer, d.h. mn sollte bestrebt sein, so lange wie möglich mit einem Datenblock auszukommen. Simyo oder Tkom z.B. verkaufen nur 100 KB blöcke. Innerhalb der Eu für 19 cent. Da wird bei jeder Unterbrechung ein weiterer 100KB block aufgemacht. Ansonsten kann man ganz gut mit ein zwei 100 KB Blöcken über den Tag kommen. (immer keine Anhänge vorausgesetzt, sondern reine E-mails)