Methode
17.07.2023 14:00 - Gestartet von Albi aus Kiel
einmal geändert am 17.07.2023 14:00
Habe mich schon drauf eingestellt, da das mehr als normal bei mir vorkommt. Liegt wohl auch an meinem Vornamen, mit dem ich im Telefonbuch stehe.
Unbekannte Nummer => Alarmglocken und keinen Namen nennen.
Sehe mir auch die Nummer an. Angebliche Microsoft-Mitarbeiter nahmen gerne Telefonnummern mit einer '0' nach der Vorwahl.
1) Können Sie mich hören => Wer will das wissen?
2) Woher meine Daten? Wenn nicht bekannt, muss der Datenschutzbeauftragte ran und das erläutern. Wenn aus Telefonbuch, ohne Umschweife der Bundesnetzagentur melden. Einmal wollte dann der Callcenter-Agent mich mit seiner Chefin verbinden. Bin nicht drauf eingegangen und habe gemeldet.
3) Datenabgleich => dann lesen Sie mal vor. Wenn Daten nicht sichtbar sind, meine Bitte um Kontakt zum Datenschutzbeauftragten, damit ich erkenne, was mit welcher Berechtigung gespeichert ist.
4) Wir haben ein Sonderprogramm für Ihren Ort aufgelegt => Wie heißt denn der Ort, nicht der zur Ortsvorwahl gehörige, in dem ich wohne
Wenn ich denen Zeit raube und die merken, dass ein Anruf von denen zur Schlangengrube führt, überlegen die sich das sicherlich, ob meine Nummer geeignet für die und andere ist.
Ich gehe auch adressierter Briefpost hinterher und frage die Firmen nach der Herkunft der Daten / Recht zur Speicherung. Habe einen Werbebrief einmal über neun Stationen nachverfolgt. Seit Jahren ist nun absolute Ruhe.