Diskussionsforum
Menü

TELEKOM AUSTRIA: analog 17,44 EUR


11.11.2002 13:55 - Gestartet von marius_stgt
...nur mal so zur Info. Also dann ist es bei uns ja noch günstig.
Menü
[1] KEINE ERHÖHUNG !!
ewelina antwortet auf marius_stgt
11.11.2002 14:23
Aus einer Meldung:








Montag, 11. November 2002
Telefon-Grundgebühr unverändert
Behörde gegen Erhöhung

Die Deutsche Telekom wird nach Informationen aus Branchenkreisen aller Voraussicht nach nicht ein weiteres Mal in diesem Jahr die monatliche Grundgebühr für analoge Anschlüsse erhöhen können.

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post werde die beantragte Preiserhöhung um 1,15 Euro auf monatlich 14,48 Euro ablehnen, hieß es am Montag. Der Grund sei, dass es nach der Anhebung der Grundgebühr zum Mai dieses Jahres keinen Spielraum mehr für eine Preiserhöhung gebe.

Die Telekom verfügt über 30 Millionen analoge Festnetzschlüsse und zusätzlich 20 Millionen digitale ISDN-Anschlüsse. Die vorgesehene Erhöhung würde den Gewinn der Telekom um deutlich mehr als 400 Mio. Euro pro Jahr erhöhen

Menü
[1.1] Sir John antwortet auf ewelina
11.11.2002 14:34
Benutzer ewelina schrieb:
Aus einer Meldung:








Montag, 11. November 2002
Telefon-Grundgebühr unverändert
Behörde gegen Erhöhung

Die Deutsche Telekom wird nach Informationen aus Branchenkreisen aller Voraussicht nach nicht ein weiteres Mal in diesem Jahr die monatliche Grundgebühr für analoge Anschlüsse erhöhen können.

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post werde die beantragte Preiserhöhung um 1,15 Euro auf monatlich 14,48 Euro ablehnen, hieß es am Montag. Der Grund sei, dass es nach der Anhebung der Grundgebühr zum Mai dieses Jahres keinen Spielraum mehr für eine Preiserhöhung gebe.

Die Telekom verfügt über 30 Millionen analoge Festnetzschlüsse und zusätzlich 20 Millionen digitale ISDN-Anschlüsse. Die vorgesehene Erhöhung würde den Gewinn der Telekom

Welchen Gewinn?

um deutlich
mehr als 400 Mio. Euro pro Jahr erhöhen

Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf Sir John
11.11.2002 18:58
Benutzer Sir John schrieb:
Die Telekom verfügt über 30 Millionen analoge Festnetzschlüsse und zusätzlich 20 Millionen digitale ISDN-Anschlüsse. Die vorgesehene Erhöhung würde den Gewinn der Telekom

Welchen Gewinn?

Den der T-Com (Festnetzbereich).

um deutlich
mehr als 400 Mio. Euro pro Jahr erhöhen

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1] svennie_p antwortet auf Keks
13.11.2002 16:40
Hallo !

Den der T-Com (Festnetzbereich).
War das nicht der Teil mit dem die grade so einen Verlust reingefahren haben?

Menü
[1.2] fonfux antwortet auf ewelina
12.11.2002 19:42
Dann schreib doch mal der Reg.Behö.!Das hatte ich schon vor 5 Wochen gemacht.Nach dem was die mir geschrieben hatten,ist die Erhöhung so sicher wie das Amen in der Kirche.
Menü
[2] koelli antwortet auf marius_stgt
11.11.2002 17:24
Benutzer marius_stgt schrieb:
...nur mal so zur Info. Also dann ist es bei uns ja noch günstig.

Außerdem kostet ein neuer Anschluß in Österreich saftige 150 Euro!
Menü
[2.1] monopol76 antwortet auf koelli
11.11.2002 18:35
Wir sind hier aber nicht in Östereich.

Aber es gibt auch in Deutschland Alternativen. Ich sage nur Genion von O2. Handy und Festnetztelefonie in Einem. Das Ganze für unglaubliche 12,95 € Grundgebühr im Monat. Ihr habt eine Handykarte mit Festnetz- und Handynummer. Telefonate in eurer Homezone sind ab 3 cent/min möglich. Taktung 10 Sekunden.

Wer da noch bei der Telekom bleibt ist selber schuld.
Menü
[2.1.1] monopol76 antwortet auf monopol76
11.11.2002 18:38
Wem die Taktung 60/1 reicht, der bekommt das Ganze für 9,95 € im Monat.
Menü
[2.1.2] koelli antwortet auf monopol76
11.11.2002 18:43
Benutzer monopol76 schrieb:
Aber es gibt auch in Deutschland Alternativen. Ich sage nur Genion von O2. Handy und Festnetztelefonie in Einem. Das Ganze für unglaubliche 12,95 € Grundgebühr im Monat. Ihr habt eine Handykarte mit Festnetz- und Handynummer. Telefonate in eurer Homezone sind ab 3 cent/min möglich. Taktung 10 Sekunden.

Wer da noch bei der Telekom bleibt ist selber schuld.

Leider ist es aber nicht so einfach wie du behauptest!
Erstens: Über Genion kann man nicht zu vernünftigen Preisen ins Ausland und zu Sondernummern (0180) anrufen. Beispiel: Genion nach Europa: 11 Cent. 01081 nach Europa: 2 Cent!
Zweitens: Zum Surfen im Internet braucht man nunmal einen normalen Telefonanschluß (wenn man nicht zu den wenigen gehört, die per Kabel oder Stromleitung surfen können).
Menü
[2.1.2.1] monopol76 antwortet auf koelli
12.11.2002 13:49
Man muss natürlich sehen, wie oft man z.B. in´s Ausland telefoniert.
Bei mir persönlich kommt dies vielleicht einmal im JAhr vor.
Für solche Zwecke gibt es dann ja auch noch Calling Cards.
Menü
[2.1.3] MartyK antwortet auf monopol76
12.11.2002 03:11
Benutzer monopol76 schrieb:
Wir sind hier aber nicht in Östereich.

Aber es gibt auch in Deutschland Alternativen. Ich sage nur Genion von O2. Handy und Festnetztelefonie in Einem. Das Ganze für unglaubliche 12,95 € Grundgebühr im Monat. Ihr habt eine Handykarte mit Festnetz- und Handynummer. Telefonate in eurer Homezone sind ab 3 cent/min möglich. Taktung 10 Sekunden.

Wer da noch bei der Telekom bleibt ist selber schuld.

Klingt ja gut, aber noch kann man DSL nicht ohne Telefonanschluss bekommen.

Martin
Menü
[2.1.3.1] mungojerrie antwortet auf MartyK
12.11.2002 10:27
DSL ohne Festnetzanschluß gibt es bei QSC. Inzwischen kann man sogar via DSL telefonieren, allerdings scheint mir das eher Spielerei zu sein.

Mungojerrie
Menü
[2.1.3.1.1] MartyK antwortet auf mungojerrie
12.11.2002 17:51
Benutzer mungojerrie schrieb:
DSL ohne Festnetzanschluß gibt es bei QSC. Inzwischen kann man sogar via DSL telefonieren, allerdings scheint mir das eher Spielerei zu sein.

QSC wiederum bekommt man nicht überall (ich auch nicht, in einer Stadt mit über 100.000 Einwohnern).

Martin
Menü
[2.2] MartyK antwortet auf koelli
12.11.2002 03:09
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer marius_stgt schrieb:
...nur mal so zur Info. Also dann ist es bei uns ja noch günstig.

Außerdem kostet ein neuer Anschluß in Österreich saftige 150 Euro!

Österreich ist doch generell teuer.

Martin
Menü
[2.2.1] AlexDA antwortet auf MartyK
12.11.2002 09:11
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Außerdem kostet ein neuer Anschluß in Österreich saftige 150 Euro!

Österreich ist doch generell teuer.

Nein.
Menü
[3] AndySanaty antwortet auf marius_stgt
12.11.2002 03:44
Benutzer marius_stgt schrieb:
...nur mal so zur Info. Also dann ist es bei uns ja noch günstig.

Du, wir sind hier nicht in <Austia>...wir sind in DEUTSCHLAND und eine Preiserhoehung ist immer TEUER! Ich habe eine billigere Alternatieve ohne Probleme gefunden!!!!
Menü
[3.1] flash1970 antwortet auf AndySanaty
12.11.2002 09:46
welche denn???
Menü
[3.2] CHEFE antwortet auf AndySanaty
12.11.2002 09:48
Du, wir sind hier nicht in <Austia>...wir sind in DEUTSCHLAND und eine Preiserhoehung ist immer TEUER! Ich habe eine billigere Alternatieve ohne Probleme gefunden!!!!

Dann freu Dich doch und nimm die billigere Alternative. Wenn das genug gemacht haben, wird auch die Telekom aufwachen.
Ich bin auch nicht glücklich über Preiserhöhungen - aber wenn ich die wenigen Alternativen die ich hier habe abwäge, und Vor- und Nachteile betrachte, dann ist die Telekom immernoch weit vorne...
Und ich finde übrigends auch, daß Vergleiche mit anderen Ländern erlaubt sein müssen - hier wird auch immer wieder drauf verwiesen, wieviel teurer die Telekom als die Telcos in anderen Ländern sei.