Benutzer andigo schrieb:
Hi,
Benutzer tokoerber schrieb:
Benutzer andigo schrieb:
[...]
Was für Möglichkeiten gibt es, Mails von einem T-Online- Konto abzurufen, wenn die DSL-Verbindung über einen Router aufgebaut wird (externes DSL-Modem)?, oder gibts inzwischen die Möglichkeit, die T-Online-Mails an ein anderes Postfach _weiterleiten_ zu lassen?
Eine direkte Abfrage über MS Outlook etc. scheidet aus, da T-Online dafür eine Verbindung über den eigenen Internetzugang verlangt (Modemverbindung oder T-Online-DSL). Möglich ist
Das ist mir bekannt. Ich möchte deshalb T-Online _alternativ_ nutzen - ich denke da an eine Lösung mit einem Hub zw. Router und Modem, so dass ich mit einem PC direkt über das Modem eine eigene DSL-Verbindung aufbauen kann. Diese Verbindung würde ich dann im Outlook dem T-Online Konto zugewiesen (statt LAN). Problem ist daran natürlich, dass diese Verbindung erst aufgebaut werden kann, nachdem der Router aufgelegt hat.
Gibts da eine bessere Lösung?
a) eine Abfrage über T-Online Webmail (Browser) sowie ggf.
Kommt nicht in Frage.
b) auch ein Einsammeln lassen der Emails über GMX (vgl. GMX Mail-Funktionen, habe ich noch nicht ausprobiert).
Geht das denn? Wenn man sein Konto nur über eine direkte Einwahl mittels seinen persönlichen Zugangsdaten abfragen kann...
c) Email auf anderen, toleranteren Anbieter als T-Online
Steht nicht zur Diskussion...
Aah: die Lösung gibts auf
http://service.t-online.de/
t-on/dien/emai/pop3/star/CP/cc-start.html
POP3-Mail: für oberfreche 2,95 EUR im Monat!!!
Gruß,
andigo