Wie üblich bei Selbstverpflichtungen
23.02.2023 11:41 - Gestartet von Arno Nym
Selbstverpflichtungen sind, egal in welcher Branche, das Papier nicht wert auf dem sie stehen. Das mit dem "Konkurrenz auf Abstand halten" hat prima funktioniert, der Rest eher nicht. Ergebnis: Deutschland ist Mobilfunk-Entwicklungsland, mit den teuersten und schlechten Netzen Europas. So schlecht, dass der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier mal zu Protokoll gab, sich keine Dienstgespräche mehr aufs Autotelefon durchstellen lassen, weil ihm die deutschen Netze und die regelmäßigen Gesprächsabbrüche einfach nur noch peinlich wären. Und dann wird auch noch versucht uns, wie hier, ein schlechtes Gewissen zu machen, weil wir angeblich nur "billig, billig, billig" wollten. Ich fühle mich da, mit Verlaub, etwas auf den Arm genommen.