Hallo,
Benutzer PeterR schrieb:
Keine Abdeckung ? Lizenzentzug ohne Rückerstattung der Gebühren.
Hat man bei Mobilcom und Quam durchgezogen, warum soll man bei 1&1 eine Ausnahme machen ?
Nicht ganz richtig. Mobilcom-Multimedia hat die Lizenz zurückgegeben, weil Geldgeber France Telecom ausgestiegen ist, aber die Schulden an Mobilcom erstattet hat. Vom deutschen Staat gab es nichts zurück.
Quam hat den Betrieb eingestellt und die Lizenz zurückgegeben und auf "Schadensersatz" geklagt, bekam aber auch nix.
Siehe: https://www.jstor.org/stable/23252032
Quam gehört(e) der finnische Telecom und der spanischen Telefónica.
Die Finnische Telecom (Sonera) war danach beinahe pleite und musste sich mit der der finnischen Telia zusammenschließen (Heute Telia-Sonera).
Telefónica verdaut bis heute seinen Anteil. Die Firma Quam gibt es noch, www.quam.de macht aber nichts, außer Schulden zu verwalten.
Aber klar: Wenn 1&1 die Auflagen dauerhaft nicht erfüllt, kann die Bundesnetzagentur Sanktionen ergreifen.