Diskussionsforum
Menü

CB Funk


05.01.2023 08:13 - Gestartet von Uwe 64
Das waren noch Zeiten. Alles musste postalisch genehmigt werden, und es wurden monatlich 15 Deutsche Mark Gesprächsausfallgebühr gezahlt. Das war die Pauschale weil man sich über CB-Funk unterhalten hatte, und nicht über Telefon. Teilweise war man im Verein organisiert. Ist regelmäßig zu Funkertreffen, Fuchsjagten und Orientierungsfahrt aufgebrochen. Da gab es noch keine wilden „Klimaaktivisten“. Da gingen die Uhren anders.
Menü
[1] x-layer antwortet auf Uwe 64
05.01.2023 10:13
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Das waren noch Zeiten. Alles musste postalisch genehmigt werden, und es wurden monatlich 15 Deutsche Mark Gesprächsausfallgebühr gezahlt. Das war die Pauschale weil man sich über CB-Funk unterhalten hatte, und nicht über Telefon. Teilweise war man im Verein organisiert. Ist regelmäßig zu Funkertreffen, Fuchsjagten und Orientierungsfahrt aufgebrochen. Da gab es noch keine wilden „Klimaaktivisten“. Da gingen die Uhren anders.

Ich war früher auch leidenschaftlicher CB Funker, Anrufkanal 9, ich weiß nicht, ob es das heute noch so gibt
Menü
[1.1] hrgajek antwortet auf x-layer
05.01.2023 10:40
Hallo,

Benutzer x-layer schrieb:
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Das waren noch Zeiten. Alles musste postalisch genehmigt werden, und es wurden monatlich 15 Deutsche Mark Gesprächsausfallgebühr gezahlt.

Ja die Genehmigungsgebühr für eine "KF"-Station.
Mit der Freigabe von 22 Kanälen sank diese auf 10 Deutsche Mark und im 40 Kanalzeitalter waren es 5 Mark bevor sie dann ganz verschwand.

Ich war früher auch leidenschaftlicher CB Funker, Anrufkanal 9, ich weiß nicht, ob es das heute noch so gibt

Regional schon.Kauf Dir eine Gerät und probier es aus :-)
In welcher Region bist Du QRV ?

73 "Bravo Delta 23" (Henning Gajek / teltarif.de)
Menü
[1.1.1] x-layer antwortet auf hrgajek
05.01.2023 10:49
Benutzer hrgajek schrieb:
Regional schon.Kauf Dir eine Gerät und probier es aus :-) In welcher Region bist Du QRV ?

73 "Bravo Delta 23" (Henning Gajek / teltarif.de)

Ich habe keines mehr
In 80er in Reutlingen
Handquetsche, Mobil und Heimstation auf AM noch.

Ist der Anrufkanal 9 noch allgemein gültig ?
Momentan bin ich in Oberbayern
Menü
[2] Wechseler antwortet auf Uwe 64
05.01.2023 12:50
Benutzer Uwe 64 schrieb:
es wurden monatlich 15 Deutsche Mark Gesprächsausfallgebühr gezahlt. Das war die Pauschale weil man sich über CB-Funk unterhalten hatte, und nicht über Telefon.

Die erste deutsche Telekommunikations-Flatrate, zu zahlen an jemanden, der die Leistung gar nicht erbracht hat.

Auch die magenta Nachfolgerin der Bundespost versucht immer noch, an zwei Enden der Leitung doppelt für Traffic zu kassieren, den sie nur einmal durchleitet.
Menü
[3] michi01 antwortet auf Uwe 64
05.01.2023 18:28
Aber mehr Spaß hat es mit ordentlichen Endstufen auf ssb gebracht. War zwar alles mega illegal aber gemacht hat man es trotzdem. War ein Katz und Maus spiel. Teilweise haben wir eigene Radiosendungen gemacht bis die Netzteile geraucht haben.
Menü
[3.1] Wechseler antwortet auf michi01
05.01.2023 19:43
Benutzer michi01 schrieb:
Aber mehr Spaß hat es mit ordentlichen Endstufen auf ssb gebracht. War zwar alles mega illegal aber gemacht hat man es trotzdem. War ein Katz und Maus spiel.

Der Trick war, die Endstufe zu haben, aber damit dann halt nur FM zu senden: Ergebnis: keine Störungen und damit auch kein Katz-und-Maus-Spiel.