mag sein, dass man da ein paar Groschen mehr raus holt. Geht aber auch nur bei Leuten, die Ihre Arbeitszeit nicht rechnen müssen. Bei meinem lokalen Elektrohänder (ähnlich Mediamarkt) liegen die gebrauchten iPhones en Masse. Wenn das wirklich jemand kauft, müsste es da schlechter (für Käufer) aussehen. Bis jetzt bekommt der Nachwuchs mein altes Samsung. Supportdauer 5 Jahre. Danach ist das vielleicht ein Notfalltelefon o.ä.
Aber wir reden ja hier gar nicht über ein 6s - da wird ja irgendwann der Metallwert gehandelt- sondern über Telefone für 1500 Euro. Ob das so Wertstabil bleibt, wenn sich die Anschlüsse ändern und das Gerät nicht mehr cool ist, sei einmal dahingestellt.
Benutzer grafkrolock schrieb:
Angesichts der Wiederverkaufspreise gebrauchter iPhones relativiert der Preis sich. Man bekommt ja selbst für ein vergleichsweise altes 6s noch gutes Geld. Nenne mir mal einen Androiden, der nach vier oder fünf Jahren noch den halben
Neupreis erzielt.