Diskussionsforum
Menü

benachrichtung - Alexa oder DAB?


01.12.2022 10:40 - Gestartet von Wolle_Elsen
Solange eine Einschaltfunktion bei allen DAB-Radios aus dem StandBy-Betrieb nicht existiert, ist das Unsinn, sich hierüber Gedanken zu machen.

Alexa wäre dafür ohne Hardwareveränderungen in der Lage, aber es darf angenommen werden, dass die Beamten des höheren Dienstes auch aus politischen GründenAlexa (weil Amerika ist pöse) nicht wollten, würden sie dieses System kennen.

Bei einem Blackout ist das eh fraglich, denn die deutschen sendeanlagen verfügen kaum über Notstromaggregate zur Sicherstellung des Sendebetriebes. Hätte man noch Kurzwellen- oder Mittelwellensender für eine einzige Sendestation deutschlandweit, dann wäre die Unterrichtung der Bevölkerung sichergestellt.
Menü
[1] helmut-wk antwortet auf Wolle_Elsen
02.12.2022 20:29
Benutzer Wolle_Elsen schrieb:
Hätte man noch Kurzwellen- oder Mittelwellensender für eine einzige Sendestation deutschlandweit, dann wäre die Unterrichtung der Bevölkerung sichergestellt.

Kurzwelle Deutschlandweit ist ein Problem. Hinterm Horizont hört der Empfang schnell aus, und ist dann nach Reflexion in der Ionosphäre einige hundert Kilometer weiter wieder vorhanden.

Mittelwelle ist besser, Langwelle noch besser (aber wo gibts noch Radios mit LW?). Bei Langwelle reicht ein (starker) Sender, bei Mittelwelle ein Dutzend für ganz D, nachts auch für MW deutlich weniger.
Menü
[2] helmut-wk antwortet auf Wolle_Elsen
02.12.2022 20:34
Benutzer Wolle_Elsen schrieb:
Alexa wäre dafür ohne Hardwareveränderungen in der Lage, aber es darf angenommen werden, dass die Beamten des höheren Dienstes auch aus politischen GründenAlexa (weil Amerika ist pöse) nicht wollten, würden sie dieses System kennen.

Das hat nix mit Amerika zu tun. Ein französischer Konzern, der mich Zwecks Umsatzoptimierung so ausforscht wie Amazon, ist genauso "pöhse".

Würdest du das Produkt wirklich kennen (und nicht nur nutzen), würdest du vermutlich die "politischen" Gründe verstehen.