Diskussionsforum
Menü

Telefonica und Sonera sollte man Tag und Nacht schlagen


23.10.2002 00:17 - Gestartet von elisa
Hallo,

für das, was Quam alles geleistet hat, sollte man die Vorstandsvorsitzenden von Telefonica und Sonera Tag und Nacht schlagen. Wenn ich irgendwo in irgendwelchen Ländern auf irgendwelche Angebote/Dienste dieser Gesellschaften treffe, werde ich sie garantiert nicht in Anspruch nehmen. Vielleicht wandere ich ja nach Spanien aus. Dort werde ich fleissig telefonieren und surfen, dann aber garantiert nicht über Telefonica & Co !!!!!

Allein die Informationspolitik von Quam war ein Graus !!!!! Diese war so gelungen, dass sich jeder mehr als nur ver*** vorkam. Es gab also keine 24- monatige Telefonier-, dafür aber 100%ige Vera***-Garantie, die wahrscheinlich locker auf 24 Monate von Quam ausgedehnt wird.

"Quam - Ich hatte einen Alb-Traum", kurz: Alb-Quaum
Menü
[1] News_gmbh antwortet auf elisa
23.10.2002 00:31
Hallöchen "elisa"!

Na, so schlecht und schlimm war Quam nun auch wieder nicht! Zwar stimmt es, dass es zu Beginn Probleme gab bezüglich der Erreichbarkeit, aber das auch teilweise Schuld von anderen Netzbetreibern, die keinen Telefonat zu Quam aufbauen konnten!

Auch stimmt es, dass durch die totale Fehlkalkulation des Unternehmens - spätestens bei der Quam-Aktion -, nun das Ende des Unternehmens Quam und dessen Traum bedeutet! Und leider dieses in ein Disaster endet!

Aber vor der Quam-Super-Aktion, war alles relativ Top! Der Preis, die Qualität der Telefonate entsprechend angelehnt an ePlus auf Grund des virtuellen Netztes bei diesen!

Wäre die totale Fehlkalkulation der Mai-Aktion nicht gewesen, kann ich mir gut vorstellen, dass Quam langsam hätte was erarbeiten und aufbauen können auf Grund der günstigen Tarife!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.1] NicoF antwortet auf News_gmbh
23.10.2002 00:43
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "elisa"!

Na, so schlecht und schlimm war Quam nun auch wieder nicht! Zwar stimmt es, dass es zu Beginn Probleme gab bezüglich der Erreichbarkeit, aber das auch teilweise Schuld von anderen Netzbetreibern, die keinen Telefonat zu Quam aufbauen konnten!

Auch stimmt es, dass durch die totale Fehlkalkulation des Unternehmens - spätestens bei der Quam-Aktion -, nun das Ende des Unternehmens Quam und dessen Traum bedeutet! Und leider dieses in ein Disaster endet!

Aber vor der Quam-Super-Aktion, war alles relativ Top! Der Preis, die Qualität der Telefonate entsprechend angelehnt an ePlus auf Grund des virtuellen Netztes bei diesen!

Wäre die totale Fehlkalkulation der Mai-Aktion nicht gewesen, kann ich mir gut vorstellen, dass Quam langsam hätte was erarbeiten und aufbauen können auf Grund der günstigen Tarife!

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Hallo

Ich glaube nicht das Quam hätte viel länger überleben können. Auch wenn diese Mai-Aktion nicht gewesen wäre denke ich das bei Quam spätestens Ende des Jahres die Luft rausgewesen wäre, wenn nicht auch eher, da die Telefonica und Sonera ja bei mehren Töchtern den Geldhahn zugedreht haben.

Bye
NicoF
Menü
[1.1.1] News_gmbh antwortet auf NicoF
23.10.2002 00:53
Hallöchen "NicoF"!

Die Ideen waren gut, nur fehlte es an Kundschaft! So viel ich es noch in Erinnerung habe, waren nur ca. 33% der benötigten Kunden bei Quam angemeldet! Eine Aktion war sicherlich der richtige Ansatz und hätte einen weiteren Schub gebracht!
Allerdings wären andere Vergünstigungen besser gewesen im Sinne von 6 Monaten Grundgebührbefreiung, oder ähnliches!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.2] elisa antwortet auf News_gmbh
23.10.2002 01:23
Hi NGH,

als Telefonica und Sonera in die Knie gingen, wie hätte da Quam noch bestehen wollen. Ohne langen, sehr sehr langen Atem (den nur Telefonica und Sonera Quam in Form von viel, sehr viel Geld einhauchen konnten) hätte Quam immer einen jämmerlichen Abgang gemacht.

Auf den Mobilfunkmarkt in Deutschland zu drängen ist eine Sache (nämlich eine sehr langwierige, kostspielige und ziemlich aussichtslose Sache !). Aber neu auf den Mobilfunkmarkt zu drängen und 8,4 Milliarden blechen und noch ein UMTS-Netz aufbauen, das ist noch eine ganz andere Sache.