Diskussionsforum
Menü

Quamkarten werden am 15.11.02 abgeschaltet


10.10.2002 17:54 - Gestartet von torus
Hallo,

Quamkarten werden am 15.11.02 abgeschaltet. Vertragskunden erhalten neues Angebot von D1 (mit neuer Rufnummer). Prepaidguthaben werden evt. ausgezahlt.

Quelle: Henning Gajek (in Quam-Service Mailinglisten gelesen)
Menü
[1] mwitzig2000 antwortet auf torus
11.10.2002 08:42
Hallo,
und was ist wenn ich nicht wechseln will ??
Kann ich dann kündigen oder was ??
mfg
Menü
[1.1] AlexDA antwortet auf mwitzig2000
11.10.2002 08:52
Benutzer mwitzig2000 schrieb:
und was ist wenn ich nicht wechseln will ?? Kann ich dann kündigen oder was ??

Wenn es so ist wie torus schreibt, dann musst du nicht mal kündigen. Quam müsste dann dir kündigen. Dafür müssten sie aber einen besonderen Grund angeben. Denn eigentlich ist der Vertrag von beiden Seiten für die gesamte Laufzeit zu erfüllen.

Dem normalen Kunden wird es wohl eher recht sein, wenn der Vertrag endet, da er ja sein Handy / Auszahlung behalten kann. Nur ein paar die z.B. bei Faircom die monatliche Erstattung gewählt haben, werden diese evtl. nicht mehr weiter bekommen.
Menü
[1.1.1] johnnyt antwortet auf AlexDA
11.10.2002 09:31
du musst nicht einmal kündigen. der vertrag endet einfach mit abschaltung des netzes am 15.11.um 0 Uhr.
Bedenken mußt Du auch, dass wenn du wechselst du eine neue d1 nummer bekommen wirst und deine quam nummer vefällt.
es lohnt sich also nur wegen der von d1 gezahlten wechselgebühr, wenn man einen der vorhandenen d1 tarife nutzen will.

greetz

johnnyt
Menü
[1.1.1.1] Quam muss kündigen, darf aber nicht (?)
AlexDA antwortet auf johnnyt
11.10.2002 09:39
Benutzer johnnyt schrieb:
du musst nicht einmal kündigen. der vertrag endet einfach mit abschaltung des netzes am 15.11.um 0 Uhr.

Quam müsste eigentlich kündigen. Wenn sie einfach abschalten, ist das ein Vertragsbruch. Und dann müsste der Kunde eigentlich (Sonder-)kündigen, wegen Vertragsnichterfüllung.

Aber dass Quam eine Kündigung schicken wird, steht ja im Moment ausser Zweifel. Nur ob diese berechtigt sein wird ...
Menü
[1.1.1.1.1] X-ian antwortet auf AlexDA
11.10.2002 09:55
Benutzer AlexDA schrieb:

Aber dass Quam eine Kündigung schicken wird, steht ja im Moment ausser Zweifel. Nur ob diese berechtigt sein wird ...

Wer wird sich den als Privatperson dagegen wehren. Die meisten werden vielleicht froh sein, ein paar eben nicht. Aber unberechtigte und rechtswidrige Dinge kenne ich auch noch von Viag Interkom bzw. jetzt O2 und Telepassport. Und wenn es dabei um Streitwerte um 100 EUR geht, wer macht sich die Arbeit einer Klage? Den Firmen ist doch das Recht der Kunden ziemlich egal! So habe ich mitbekommen, dass die Firmen dem Kunden schnell mit einem Schufaeintrag drohen, obwohl die nie geprüft haben, ob die Ansprüche wirklich bestehen. Erst wenn der Kunde selbst einen Anwalt einschaltet, dann prüfen die die Ansprüche auf Rechtmäßigkeit.

X-ian
Menü
[1.1.1.1.2] johnnyt antwortet auf AlexDA
11.10.2002 10:27
wenn es das netz nicht mehr gibt ist es doch völlig egal, ob es berechtigt oder nicht berechtigt ist. du wirst bestimmt quam nicht dazu bringen, wegen dir das netz wieder an zuschalten...

was willst du denn bei einer netzabschaltung noch sonderkündigen???

denk noch mal über die logik deines postings nach.

greetz

JohnnyT

PS wenn du einen vertrag mit ähnlichen konditionen suchst solltest du mal bei www.5centprominu.de gucken. bei diesem wird sogar über die ganze mindestvertragslaufzeit keine grundgebühr berechnet, so dass die gefahr einer pleite wie bei faircom und ähnlichen gar nicht erst besteht...
Menü
[1.1.1.1.2.1] AlexDA antwortet auf johnnyt
11.10.2002 10:37
Benutzer johnnyt schrieb:
wenn es das netz nicht mehr gibt ist es doch völlig egal, ob es berechtigt oder nicht berechtigt ist. du wirst bestimmt quam nicht dazu bringen, wegen dir das netz wieder an zuschalten...

Nö, aber vielleicht will jemand Schadensersatz. Ich ja nicht.

was willst du denn bei einer netzabschaltung noch sonderkündigen???

Naja, wenn sie vorher nicht kündigen, können sie ja das Netz auch einfach wieder anschalten, sagen, dass es ein technisches Problem war und weiter auf die Einhaltung des Vertrags von deiner Seite pochen. Aber ich sagte schon: Die werden kündigen.

denk noch mal über die logik deines postings nach.

Das hab ich vor dem "Absenden" getan ;-)

so dass die gefahr einer pleite wie bei faircom und ähnlichen gar nicht erst besteht...

Wer hat denn von einer Pleite bei Faircom gesprochen?!? Wenn Quam das Netz abschaltet geht doch Faircom nicht pleite. Im Gegenteil. Sie müssen weniger monatliche GG-Erstattungen zahlen.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] johnnyt antwortet auf AlexDA
11.10.2002 10:46
Benutzer AlexDA schrieb:
Wer hat denn von einer Pleite bei Faircom gesprochen?!? Wenn Quam das Netz abschaltet geht doch Faircom nicht pleite. Im Gegenteil. Sie müssen weniger monatliche GG-Erstattungen zahlen.

deswegen schrieb ich ja auch "die gefahr";-)

greetz

JohnnyT
Menü
[1.1.1.1.2.1.2] masterwilliam antwortet auf AlexDA
11.10.2002 11:22
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer johnnyt schrieb:
wenn es das netz nicht mehr gibt ist es doch völlig egal, ob es berechtigt oder nicht berechtigt ist. du wirst bestimmt quam nicht dazu bringen, wegen dir das netz wieder an zuschalten...

Nö, aber vielleicht will jemand Schadensersatz. Ich ja nicht.

was willst du denn bei einer netzabschaltung noch sonderkündigen???

Naja, wenn sie vorher nicht kündigen, können sie ja das Netz auch einfach wieder anschalten, sagen, dass es ein technisches Problem war und weiter auf die Einhaltung des Vertrags von deiner Seite pochen.

Wenn sie nicht leisten können mußt Du auch nicht leisten, da die Grundlage fehlt!!

Aber ich sagte schon: Die werden kündigen.

denk noch mal über die logik deines postings nach.

Das hab ich vor dem "Absenden" getan ;-)

so dass die gefahr einer pleite wie bei faircom und ähnlichen gar nicht erst besteht...

Wer hat denn von einer Pleite bei Faircom gesprochen?!? Wenn Quam das Netz abschaltet geht doch Faircom nicht pleite. Im Gegenteil. Sie müssen weniger monatliche GG-Erstattungen zahlen.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1] AlexDA antwortet auf masterwilliam
11.10.2002 11:42
Benutzer masterwilliam schrieb:
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer johnnyt schrieb:
was willst du denn bei einer netzabschaltung noch sonderkündigen???

Naja, wenn sie vorher nicht kündigen, können sie ja das Netz auch einfach wieder anschalten, sagen, dass es ein technisches Problem war und weiter auf die Einhaltung des Vertrags von deiner Seite pochen.

Wenn sie nicht leisten können mußt Du auch nicht leisten, da die Grundlage fehlt!!

Genau. Und deshalb darfst du sonderkündigen.

Sorry, dass ich von so theoretischen Fällen wie Netzwiedereinschaltung spreche.

(laienhafte juristische Anmerkung: Der Vertrag endet nicht durch Netzabschaltung. Genau wie ein Wohnungs-Mietvertrag auch nicht durch Abriß des Hauses endet.)
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1.1] johnnyt antwortet auf AlexDA
11.10.2002 11:44
Benutzer AlexDA schrieb:
Genau wie ein Wohnungs-Mietvertrag auch
nicht durch Abriß des Hauses endet.)

Nein?;-)

greetz

JohnnyT
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1.2] masterwilliam antwortet auf AlexDA
11.10.2002 11:51
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer masterwilliam schrieb:
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer johnnyt schrieb:
was willst du denn bei einer netzabschaltung noch sonderkündigen???

Naja, wenn sie vorher nicht kündigen, können sie ja das Netz auch einfach wieder anschalten, sagen, dass es ein technisches Problem war und weiter auf die Einhaltung des Vertrags von deiner Seite pochen.

Wenn sie nicht leisten können mußt Du auch nicht leisten, da die Grundlage fehlt!!

Genau. Und deshalb darfst du sonderkündigen.

Sicher, aber auch nicht sofort! Da mußt dererst Anmahnen usw. was bei einer Netzabschaltung nicht viel bringt.


Sorry, dass ich von so theoretischen Fällen wie Netzwiedereinschaltung spreche.

(laienhafte juristische Anmerkung: Der Vertrag endet nicht durch Netzabschaltung.

Auch richtig, aber ich denke mal, dass Quam kündigen wird!!

Genau wie ein Wohnungs-Mietvertrag auch nicht durch Abriß des Hauses endet.)

Weiß nicht, wie dass aussieht wenn der Mietgegenstand wegfällt!!
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1.2.1] cyberhase antwortet auf masterwilliam
11.10.2002 12:04
Benutzer masterwilliam schrieb:
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer masterwilliam schrieb:
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer johnnyt schrieb:
was willst du denn bei einer netzabschaltung noch sonderkündigen???

Naja, wenn sie vorher nicht kündigen, können sie ja das
Netz auch einfach wieder anschalten, sagen, dass es ein technisches Problem war und weiter auf die Einhaltung des Vertrags
von deiner Seite pochen.

Wenn sie nicht leisten können mußt Du auch nicht leisten, da die Grundlage fehlt!!

Genau. Und deshalb darfst du sonderkündigen.

Sicher, aber auch nicht sofort! Da mußt dererst Anmahnen usw. was bei einer Netzabschaltung nicht viel bringt.


Sorry, dass ich von so theoretischen Fällen wie Netzwiedereinschaltung spreche.

(laienhafte juristische Anmerkung: Der Vertrag endet nicht durch Netzabschaltung.

Auch richtig, aber ich denke mal, dass Quam kündigen wird!!

Genau wie ein Wohnungs-Mietvertrag auch nicht durch Abriß des Hauses endet.)

Weiß nicht, wie dass aussieht wenn der Mietgegenstand wegfällt!!

Schadenersatz durch den Vermieter, wenn der Abriß von ihm beauftragt / verschuldet wurde und er den Mieter nicht rechtzeitig gekündigt hat. ;-)
Menü
[1.1.1.1.2.2] www.5centprominu.de
AlexDA antwortet auf johnnyt
11.10.2002 11:03
Benutzer johnnyt schrieb:
PS wenn du einen vertrag mit ähnlichen konditionen suchst solltest du mal bei www.5centprominu.de gucken. bei diesem wird sogar über die ganze mindestvertragslaufzeit keine grundgebühr berechnet

Der Shop sieht aber nicht gerade seriös aus. Auf der ganzen eigentlichen Homepage erfährt man nicht, dass man einen Vertrag mit Cellway abschliessen soll, und wie die Sache mit der GG funktioniert. Erst im Forum wird einiges (wenn auch nur halbwegs) klar.
Menü
[1.1.1.1.2.2.1] johnnyt antwortet auf AlexDA
11.10.2002 11:15
war ja auch nur as alternativ vorschlag angedacht.

wie seriös oder unseriös der laden ist muß jeder selber beurteilen. aber wenn man von den postings in deren forum und hier http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=109240#post109240 ausgeht, denke ich könnte es eine gute alternative für diejenigen sein, die ein quam handy haben und jetzt (oder ab 15.11.) auf der suche nach einem ähnlichen tarif sind.

greetz

JohnnyT