Benutzer masterwilliam schrieb:
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer masterwilliam schrieb:
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer johnnyt schrieb:
was willst du denn bei einer netzabschaltung noch sonderkündigen???
Naja, wenn sie vorher nicht kündigen, können sie ja das
Netz auch einfach wieder anschalten, sagen, dass es ein technisches Problem war und weiter auf die Einhaltung des Vertrags
von deiner Seite pochen.
Wenn sie nicht leisten können mußt Du auch nicht leisten, da die Grundlage fehlt!!
Genau. Und deshalb darfst du sonderkündigen.
Sicher, aber auch nicht sofort! Da mußt dererst Anmahnen usw. was bei einer Netzabschaltung nicht viel bringt.
Sorry, dass ich von so theoretischen Fällen wie Netzwiedereinschaltung spreche.
(laienhafte juristische Anmerkung: Der Vertrag endet nicht durch Netzabschaltung.
Auch richtig, aber ich denke mal, dass Quam kündigen wird!!
Genau wie ein Wohnungs-Mietvertrag auch nicht durch Abriß des Hauses endet.)
Weiß nicht, wie dass aussieht wenn der Mietgegenstand wegfällt!!
Schadenersatz durch den Vermieter, wenn der Abriß von ihm beauftragt / verschuldet wurde und er den Mieter nicht rechtzeitig gekündigt hat. ;-)