Offiziell Schluss?!
13.10.2002 23:52 - Gestartet von didifon
In der Financial Times Deutschland vom 14.10.2002 (Link: http://www.ftd.de/tm/tk/1034378629154.html?nv=hpm ):
"Aus der FTD vom 14.10.2002
Quam schaltet Mobilfunknetz im November ab
Von Andreas Krosta und Martin Virtel, Hamburg
Der Mobilfunkanbieter Quam stellt sein Geschäft in den kommenden Wochen endgültig ein. Aus Unternehmenskreisen hieß es, der Netzbetrieb werde um den 15. November abgeschaltet. Das Unternehmen will seinen 200.000 Kunden empfehlen, zum Konkurrenten T-Mobile zu wechseln.
Ein Brief zu diesem Thema werde in den nächsten Tagen an die Kunden verschickt. Damit endet das Deutschlandabenteuer der spanischen Telefónica und der finnischen Sonera endgültig. Quam hatte im August 2000 für 8,5 Mrd. Euro eine Lizenz für die nächste Mobilfunktechnik UMTS erworben. Im Sommer scheiterten die Pläne und 800 Mitarbeiter wurden entlassen. Einige kümmern sich noch um die UMTS-Lizenz. Quam nutzt noch das Netz des Konkurrenten E-Plus.
Für T-Mobile ist die Empfehlung nicht kostenlos: Der Mobilfunkanbieter bezahle dafür einen einmaligen Preis von 50.000 Euro, plus Prämie für jeden Kunden, der wechselt. Diese dürfte sich auf rund 100 bis 200 Euro belaufen. Im Auftrag von Quam werde T-Mobile sogar die Kundenbriefe aussenden. Im Falle eines Wechsels bietet T-Mobile dem Quam-Kunden ein Guthaben von bis zu rund 120 Euro - je nach Umsatz. Oder sie erhalten ein neues Handy und ein Guthaben von rund 25 Euro. T-Mobile lehnte einen Kommentar ab."
Tja, das war´s dann wohl, oder? An der Hotline von Quam gibt man sich trotz allem unwissend, schade, wie ein Unternehmen seine Mitarbeiter im Dunklen lässt. Aber warum soll Quam intern besser sein, als sie mit ihren Kunden umspringen.
[1]
telecookie
antwortet auf didifon
14.10.2002 10:13
Die sind immer noch am träumen!(Ich hatte einen Traum)
[1.1] selbst auf quam homepage
johnnyt
antwortet auf telecookie
14.10.2002 10:24
http://www.quam.de/portal/www/presolver?pname=/g3g/article&id=2357051&subchannel=dailytheme&channel=news
greetz
johnnyt
[1.1.1]
Devil_MC
antwortet auf johnnyt
14.10.2002 10:26
Benutzer johnnyt schrieb:
http://www.quam.de/portal/www/presolver?pname=/g3g/article&id=2357051&subchannel=dailytheme&channel=news
greetz
johnnyt
Wobei das ein automatisch generierter Newsticker ist - es wird schließlich nur die FTD-Meldung übernommen.
Gruß,
Derek
[1.1.1.1]
johnnyt
antwortet auf Devil_MC
14.10.2002 10:31
trotzdem ganz witzig, oder?
obwohl es nicht wirklich witzig ist für die ganzen mitarbeiter, die jetzt die unfähigkeit dieses unternehmens ausbaden müssen....
greetz
JohnnyT
[1.1.1.1.1]
Devil_MC
antwortet auf johnnyt
14.10.2002 10:40
Benutzer johnnyt schrieb:
trotzdem ganz witzig, oder? obwohl es nicht wirklich witzig ist für die ganzen mitarbeiter, die jetzt die unfähigkeit dieses unternehmens ausbaden müssen....
greetz
JohnnyT
Tragisch ist eher das Wort, welches ich benutzen würde, da offensichtlich die Mitarbeiter auch erst aus der FTD vom sofortigen Ende erfahren haben müssen (anders kann ich mir jedenfalls die tapferen Dementis der Hotliner in den letzen Tagen nicht erklären).
Gruß,
Derek
[1.1.1.1.1.1]
Nomadd
antwortet auf Devil_MC
14.10.2002 11:49
Betreibt nicht ein Drittunternehmen die Hotline im Auftrag von Quam? Sollte dem so sein, ist es durchaus denkbar, daß die Hotliner selbst nicht von Quam über die drohende Abschaltung im November informiert wurden.
Wenn ich so die Infos, die ich als Quam Kunde in den vergangenen Monaten von der Quam-Hotline erhalten habe, Revue passieren lasse, erhärtet sich bei mir der Eindruck, daß die Hotline schon immer völlig im Dunkeln getappt ist. Bei Problemen hieß es auch immer: 'Das müssen wir weiterleiten'.
Evtl. verlieren die Call-Center Mitarbeiter ihren Job nicht, wenn der Dienstleiter, bei dem sie angestellt sind, genügend Aufträge in der Hinterhand hat.
Ich als aktiver Nutzer des 3Star online + Partnerkarte bin insgesamt eher unglücklich über die gesamte Entwicklung. Das ich die subventionierten Handys evtl. quasi 'gratis' erhalten habe, wiegt kaum den Wegfall der Vorteile auf, die Quam einem (noch) bietet:
-Einfache Tarifstruktur
-Recht günstige Tarife
-Sinnvolle Zusatzoptionen (QZone, QFriends,...)
-HSCSD ohne GG
-SMS an Movistar-Kunden in Spanien
-Exklusive 01505-Nr ;-)
Schade! Dabei hatten die doch so viel vor:
http://www.quam.com/
Nomadd
[1.1.1.1.1.2]
Raimund
antwortet auf Devil_MC
14.10.2002 12:17
Die Mitarbeiter wissen das seit einigen Wochen.
[1.1.2]
Nomadd
antwortet auf johnnyt
14.10.2002 13:39
Benutzer johnnyt schrieb:
http://www.quam.de/portal/www/presolver?pname=/g3g/article&id=2357051&subchannel=dailytheme&channel=news
Es scheint noch einen aufmerksamen Quam-Mitarbeiter zu geben:
Die Nachricht wurde offenbar entfernt...
PEINLICH, PEINLICH, aber Quam hat ja bereits sämtliche Fettnäpfchen mitgenommen.
[1.1.2.1]
benutzer
antwortet auf Nomadd
15.10.2002 08:11
Benutzer Nomadd schrieb:
Benutzer johnnyt schrieb:
...
Es scheint noch einen aufmerksamen Quam-Mitarbeiter zu geben: Die Nachricht wurde offenbar entfernt...
PEINLICH, PEINLICH, aber Quam hat ja bereits sämtliche Fettnäpfchen mitgenommen.
Wen's trotzdem interessiert: auf http://www.q.ua.ms/ ist ein Screenshot zu sehen...