Diskussionsforum
Menü

Betrugsfälle mit starkem Wachstum


17.11.2022 05:28 - Gestartet von VF Insider
Die Betrugsfälle, die Geldwäsche, die Kunden Abzocke, der Schwarzhandel mit unterschlagenen Kundengeräten, alles auf Vorjahresniveau. Das korrupte System um die eigenen Mitarbeiter und das kriminelle Netzwerk um die VF Partner, agieren mit noch mehr Freiheiten und noch mehr Rückendeckung seitens der Konzernführung.
Aktuelle Fälle aus dem Kölner Raum zeigen eine konsequente Ausblendung aller gemeldeten FRAUD-FÄLLE, incl. einer Vermeidung von behördlichen Meldungen. Denn die zuständigen Strafermittlungsbehörden werden erst garnicht informiert. Die Sanktionen richten sich eher den Personen gegenüber, die diese Fälle melden und sich dagegen sträuben, mitzumachen. Herr Rogge, der neue CEO trägt hierfür keine Verantwortung, denn Hannes Ametsreiter hat jahrelang das Fundament für dieses korrupte System geschaffen. Er hat nicht nur gelogen, sondern auch andere Menschen betrogen. Ich kann davon ein Lied singen.
Solange Ausfälle, Umsatzeinbrüche, Kündigungen mit mehr Betrug und Abzocke bekämpft werden, statt an der Wertigkeit und Qualität der Marke zu arbeiten, wird es nicht besser werden. Neukunden mit bis zu 800,00€ Kickback Systemen zu täuschen, verdeckte und illegale, verfälschte Subventionen, bekannte und überführte verifizierte kriminelle Händler, ohne rechtliche Konsequenzen, eine Finanzaufsicht die ermittelte Geldwäscher statt anzuzeigen verschont....Herr Read ist doch schon lange nicht mit Herr der Lage. Die von Hannes geduldete Eigendynamik des Betrügers ist schon lange Bestandteil der Unternehmenskultur geworden. Akzeptierte und beschützte Schwarzarbeit in den Shops führt zu genau dieser kriminellen Akzeptanz.
Menü
[1] Unkel Sam antwortet auf VF Insider
18.11.2022 10:13
Benutzer VF Insider schrieb:
Die Betrugsfälle, die Geldwäsche, die Kunden Abzocke, der Schwarzhandel mit unterschlagenen Kundengeräten, alles auf Vorjahresniveau........

Vor Jahren hatte ich mal ganz günstige Prepaid Karten von Vodafone, wie das ganze Prozedere mit dem Ident Verfahren noch nicht vorhanden war. Für 1 € + 10 € Guthaben als Ersatzkarte damals nicht verkehrt.

Nur wunderte ich mich, da waren eigentlich Guthaben Karten abgelaufen aber dennoch registriert und man konnte sogar noch angerufen werden !

Aber was mich überhaupt stört, egal ob freenet oder irgendein Discounter der mit Vodafone zusammen arbeitet, hält Vodafone immer den Daumen drauf. Konkurrieren will das Unternehmen einfach nicht. Lidl hatte vorher O2 dann Vodafone, gleiche wie Kaufland erst O 2 dann die Telekom, bei Norma auch nicht anders. Die Bedingungen bei Lidl mögen ja noch gehen, aber mich stört einfach das Vodafone den Stempel drauf hält. DAS SYSTEM VODAFONE wird langsam in die Brüche gehen und dann ist da nix mehr zu retten. Man braucht doch nur mal die Bewertungen auf Trust Pilot zu lesen. 1&1 hat sich mit anderen Tricksereien nach oben gemogelt, aber kann durchaus ein sehr ernster Konkurrent werden + dann ist Vodafone mal weg. Sterben müssen wir alle mal !