Diskussionsforum
Menü

Herzlichen Glückwunsch!


01.09.2022 13:03 - Gestartet von pfungpfeur
Wieder mal erfolgreich den Schwarzwald umschifft! Hoffentlich kriegen die so eine richtig fette Geldstrafe dafür!
Menü
[1] foxtrot.kilo antwortet auf pfungpfeur
01.09.2022 13:44
Mittlerweile weiß ich: Wenn ich lachen will, muss ich nur auf teltarif.de gehen und nach den neuesten Kommentaren von bestimmten Nutzern suchen.
Menü
[2] marcel24 antwortet auf pfungpfeur
01.09.2022 13:58
geldstrafe? warum das denn? weil die kein glasfaser ausbauen?
Menü
[3] Uwe 64 antwortet auf pfungpfeur
01.09.2022 14:14
Warum? Wo steht denn geschrieben das die Telekom verpflichtet ist den Black Forest mit Glasfaser zu versorgen. Das wird sich wahrscheinlich nicht finanziell Rechnen. Die Telekom ist weder die Heilsarmee noch die Bahnhofsmission. Was kann die Telekom dazu das du im Black Forest wohnst.
Menü
[3.1] pfungpfeur antwortet auf Uwe 64
01.09.2022 15:28
Ersten wohne ich nicht im Black Forest, das liegt in den USA, sondern im Schwarzwald und zweitens hat die Telekom einen Grundversorgungsauftrag, wie die Sparkassen, dem sie offensichtlich nicht nach kommt und das gehört bestraft, von mir auch mit Ordnungshaft.
Menü
[3.1.1] Uwe 64 antwortet auf pfungpfeur
01.09.2022 15:32
Selten so gelacht. Aber so sind die kleinen deutschen Wutbürger, wenn es nicht nach ihrer Nase läuft. Grundversorgung beinhaltet aber kein Glasfaserkabel.
Menü
[3.1.1.1] pfungpfeur antwortet auf Uwe 64
01.09.2022 20:29
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Selten so gelacht. Aber so sind die kleinen deutschen Wutbürger, wenn es nicht nach ihrer Nase läuft. Grundversorgung beinhaltet aber kein Glasfaserkabel.

Da vermutlich hier einiges gelöscht wurde. Nochmals. Ich wäre schon über mehr wie 6000M/bits froh. Deswegen ist man noch lange kein Wutbürger.
Menü
[3.1.1.1.1] Uwe 64 antwortet auf pfungpfeur
02.09.2022 09:45
Gegen den Wunsch ist auch nichts einzuwenden. Mir ging es nur um deine Aussagen, der Wunsch nach Geld,- und Haftstrafen nur, weil die Telekom im Black Forest kein Glasfaserkabel verlegen will. Der Ton macht die Musik.
Menü
[3.1.1.1.2] marcel24 antwortet auf pfungpfeur
02.09.2022 09:51
man hat übrigens anspruch auf eine mindestversorgung von derzeit 10 mbit/s. da gab es vor "kurzem" sogar einen beschluss drüber!
Menü
[4] nurmalso antwortet auf pfungpfeur
01.09.2022 16:15
Man sollte - gerade in kleineren Gemeinden - nicht auf die Telekom warten. Die Bürger müssen ihre Gemeindeführer anspitzen, dass die da selber was auf die Beine stellt. Man sucht sich einen Kooperationspartner, der gegen eine bestmmte Quote von Vorababschlüssen den Ausbau finanziert. Die Gemeinde selbst darf auch was beisteuern. Dann wird es für den Endnutzer günstig bis kostenlos, der Tarif ist natülich nicht auf Großstadtniveau, aber ok.
Menü
[4.1] pfungpfeur antwortet auf nurmalso
01.09.2022 20:31
Nur hat die Gemeinde kein Einkommen aus Firmensteuern weil es einfach keine gibt und so lange hängt sie am Tropf vom Landkreis.
Menü
[4.2] Blue_Fire antwortet auf nurmalso
01.09.2022 22:56
Wahrscheinlich noch nie eine Verfügbarkeitsprüfung gemacht und sich hier aufregen, weil man auf seinem ISDN splittertarif von 2003 immer noch rumsitzt und sich wundern warum der nicht schneller wird.

Ich kann diese Heuchler nicht mehr hören auf diesem catchys Blog war dieser selbe Artikel und da schreiben alle kupfer genug, bloß nicht unterschreiben bei dem Ranger in der Tür das reicht noch mit Kupfer, Glasfaser reicht den Keller das brauchst du nicht in die Wohnung blablabla diese Heuchler kann es nicht mehr hören immer meckern so eine Leute wie du, immer meckern was man nicht hat was man alles braucht und auf einmal reicht Kupfer wieder aus es geht immer nur darum was man nicht hat es geht immer nur darum sich über etwas aufzuregen aber mal sich für etwas einzusetzen oder so nein nein morgen hast du ein neues Thema die Bahn oder die Strompreise.

Du kennst garantiert den Ausbaustand nicht und hast deinen Ort in der Liste nicht gesehen.
Menü
[4.2.1] nurmalso antwortet auf Blue_Fire
02.09.2022 20:36
Noch mal auf deutsch
Menü
[4.2.1.1] Blue_Fire antwortet auf nurmalso
02.09.2022 23:04
Benutzer nurmalso schrieb:
Noch mal auf deutsch

Kennt garantiert nicht den ausbaustand bei sich in der Region
Menü
[4.2.1.1.1] nurmalso antwortet auf Blue_Fire
03.09.2022 12:41
Benutzer Blue_Fire schrieb:
Benutzer nurmalso schrieb:
Noch mal auf deutsch

Kennt garantiert nicht den ausbaustand bei sich in der Region

Warum nicht? Es gibt Regionen, die sind nicht ausgebaut.
Bei der Telekom hätte ich auch kein brauchbares Internet.
Zum Glück haben wir Glasfaser seit 2016 in jedem Haus mit eigenem Netz.
Telekom hat hier niemand mehr.
Menü
[4.2.1.1.1.1] Blue_Fire antwortet auf nurmalso
03.09.2022 12:48

einmal geändert am 03.09.2022 12:49
Benutzer nurmalso schrieb:
Benutzer Blue_Fire schrieb:
Benutzer nurmalso schrieb:
Noch mal auf deutsch

Kennt garantiert nicht den ausbaustand bei sich in der Region

Warum nicht? Es gibt Regionen, die sind nicht ausgebaut. Bei der Telekom hätte ich auch kein brauchbares Internet. Zum Glück haben wir Glasfaser seit 2016 in jedem Haus mit eigenem Netz.
Telekom hat hier niemand mehr.

Warum der oberste Kommentator den Ausbau stand seiner Region nicht kennt, weiß ich leider nicht. Das frage ihn bitte.

Es ist völlig logisch, dass dort wo die Telekom nichts gescheites liefern kann, sie keine Kunden mehr hat.

In Norddeutschland haben einige Kommunen versucht Glasfaser Internet zu liefern und scheitern am Netz management.

Nur weil Sie denken, dass sei so, muss das nicht stimmen. Dort wo eine Telekom >50mbits liefert sind viele bei ihr oder über einen Carrier auf dem Telekom Netz.
Überall dort wo ein Telekom Vectoring Gehäuse steht oder Telekom Glasfaser verfügbar ist, nehmen es die Leute.

Die anderen Anbieter gehen unter. Gerade erst mit einer Dame telefoniert die TNG hat, sie will zurück zu Telekom Vectoring, denn das neue Glasfaser Netz läuft nicht.

Wo würde denn Glasfaser 2016 ausgebaut?
Menü
[4.2.1.1.1.2] Blue_Fire antwortet auf nurmalso
03.09.2022 13:07
Benutzer nurmalso schrieb:
Benutzer Blue_Fire schrieb:
Benutzer nurmalso schrieb:
Noch mal auf deutsch

Kennt garantiert nicht den ausbaustand bei sich in der Region

Warum nicht? Es gibt Regionen, die sind nicht ausgebaut. Bei der Telekom hätte ich auch kein brauchbares Internet. Zum Glück haben wir Glasfaser seit 2016 in jedem Haus mit eigenem Netz.
Telekom hat hier niemand mehr.

Die Telekom hat mit ihrem Netz die Oberhand sofern es Konkurrenz fähig ist.

Du musst zwischen folgenden netzsituationen unterscheiden

Hat die Telekom vor Ort Glasfaser?
Hat die Telekom vor Ort nicht Glasfaser aber ein anderer Anbieter?
Gibt es vor Ort einen Vodafone Kabelnetz oder Kabelnetze alternativer Anbieter?
Ist dort VDSL bis 250 Mbit ausgebaut von der Telekom oder von einem anderen Anbieter?
Gibt es dort nur langsames DSL oder gar nur Telefonie ohne ISDN?

Ist die Marke eine regionale oder ist es geförderter Ausbau oder kommt die Marke von irgendwo anders und man kennt sie nicht? Kommt hier ein bekannter Anbieter wie die deutsche Glasfaser oder ist es eine unbekannte, ist es ein regionales Stadtwerk mit dem man sich verbunden fühlt oder ein deutschlandweiter Konzern, den man nicht kennt oder mag?


Die Konkurrenzsituationen sind so individuell wie es nur sein kann, es kommt ganz auf die Straße an oder auf die Stadt, das Dorf oder gar das ganze Amtsgebiet oder den Landkreis. Du kannst deine Situation absolut nicht mit der Stadt nebenan vergleichen oder gar mit der Straße zwei Blöcke weiter.

Wenn die Straße zwei Blöcke weiter schon wieder Vodafone Kabelnetz hat sieht die Situation der Kundschaft schon wieder anders aus als die Straße die nur DSL hat. Die eine Straße hat Telekom DSL mit 250 Mbit die andere hat wegen Leitungslängen weniger als 50 Mbit und kein Kabel Internet. Du musst tatsächlich von Straße zur Straße von Haus zu Haus die Situation neu bewerten.

Ein Dorf bei mir in der Nähe hat einen überbauten Kabelverteiler der Telekom der soweit außerhalb des Ortes steht dass der ganze nördliche Ortsteil nur noch 50 Mbit bekommt und die linke Hälfte sogar nur bis runter zu 3 mbit

Der untere Teil des Ortes hängt an anderen Verteilern und da haben sie flächendeckend 100 Mbit

Es kam ein Anbieter in den Ort der nur gefördert ausgebaut hat und der hat nur die Häuser angeschlossen die unter 30 Mbit waren.

Die Konkurrenzsituation ist sehr individuell pro Hausanschluss zu sehen oder pro Straße deine Vermutung ist nicht die komplette Wahrheit. Jeder Kunde tickt anders es gibt Leute die wollen unbedingt bei der Telekom sein und nicht bei anderen Anbietern und es gibt Leute die sagen Telekom ist mir zu teuer niemals.
Menü
[5] Uwe 64 antwortet auf pfungpfeur
03.09.2022 14:47
Benutzer pfungpfeur schrieb:
Wieder mal erfolgreich den Schwarzwald umschifft! Hoffentlich kriegen die so eine richtig fette Geldstrafe dafür!

Hast du dich eigentlich einmal schlau gemacht, ob nicht irgendein anderer Anbieter im Black Forest ausbaut? Es kann ja auch möglich sein das zum Beispiel die Deutsche Glasfaser Holding den Zuschlag für den Black Forest erhalten hat, oder ein anderer. Es muss ja nicht zwingend die Deutsche Telekom den Black Forest versorgen.
Menü
[5.1] Blue_Fire antwortet auf Uwe 64
07.09.2022 02:12
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Benutzer pfungpfeur schrieb:
Wieder mal erfolgreich den Schwarzwald umschifft! Hoffentlich kriegen die so eine richtig fette Geldstrafe dafür!

Hast du dich eigentlich einmal schlau gemacht, ob nicht irgendein anderer Anbieter im Black Forest ausbaut? Es kann ja auch möglich sein das zum Beispiel die Deutsche Glasfaser Holding den Zuschlag für den Black Forest erhalten hat, oder ein anderer. Es muss ja nicht zwingend die Deutsche Telekom den Black Forest versorgen.

Nein hat er nicht. Die Telekom baut gerade Schramberg aus.

Der ganze Schwarzwald wird gefördert über Bundesförderung von zwei Zweckverbänden ausgebaut, den Zweckverband Breitband Breisgau Hochschwarzwald und dem Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar, im Landkreis Rottweil hat wiederum die Telekom den Zuschlag für die unterversorgten Adressen mit FTTH zu versorgen erhalten.

Ebenso im Landkreis Emmendingen, in Ortenau hat es die Breitband Ortenau GmbH & Co KG und in Bad Rippoldsau ist die Ausschreibung noch am Laufen.

Andere Bereiche hat wiederum die Netze Bw

Außerdem wird in diversen Gemeinden von der Deutschen Glasfaser Nachfrage gebündelt oder schon gebaut ebenso bei der Netze Bw.

Ich kann es nicht fassen wie solche falschen Kommentare ohne jede Nachforschung hier landen. Verbitterte immer nur kritiksuchende Leute. Haben sich keinen Millimeter beschäftigt wollen immer nur meckern und wissen nichts.

Anzeige ist raus ;-)
Menü
[5.1.1] Uwe 64 antwortet auf Blue_Fire
07.09.2022 08:44
Benutzer Blue_Fire schrieb:


Ich kann es nicht fassen wie solche falschen Kommentare ohne jede Nachforschung hier landen. Verbitterte immer nur kritiksuchende Leute. Haben sich keinen Millimeter beschäftigt wollen immer nur meckern und wissen nichts.

Das sind mir die richtigen. Keinen Plan von nix, aber hier eine riesige Welle machen. Hohe Geldstrafen oder Gefängnis fordern. Herr schmeiß Hirn vom Himmel, und nimm den Bedürftigen die Schirme weg.
Menü
[5.1.2] nurmalso antwortet auf Blue_Fire
07.09.2022 20:45
Anzeige ist raus ;-)

Du weißt doch gar nicht, ob gerade bei ihm ausgebaut wird.
Deine Beiträge hier sind irgendwie banane
Vielleicht die abgesetzten Pillen wieder nehmen.