Benutzer nurmalso schrieb:
Benutzer Blue_Fire schrieb:
Benutzer nurmalso schrieb:
Noch mal auf deutsch
Kennt garantiert nicht den ausbaustand bei sich in der Region
Warum nicht? Es gibt Regionen, die sind nicht ausgebaut. Bei der Telekom hätte ich auch kein brauchbares Internet. Zum Glück haben wir Glasfaser seit 2016 in jedem Haus mit eigenem Netz.
Telekom hat hier niemand mehr.
Die Telekom hat mit ihrem Netz die Oberhand sofern es Konkurrenz fähig ist.
Du musst zwischen folgenden netzsituationen unterscheiden
Hat die Telekom vor Ort Glasfaser?
Hat die Telekom vor Ort nicht Glasfaser aber ein anderer Anbieter?
Gibt es vor Ort einen Vodafone Kabelnetz oder Kabelnetze alternativer Anbieter?
Ist dort VDSL bis 250 Mbit ausgebaut von der Telekom oder von einem anderen Anbieter?
Gibt es dort nur langsames DSL oder gar nur Telefonie ohne ISDN?
Ist die Marke eine regionale oder ist es geförderter Ausbau oder kommt die Marke von irgendwo anders und man kennt sie nicht? Kommt hier ein bekannter Anbieter wie die deutsche Glasfaser oder ist es eine unbekannte, ist es ein regionales Stadtwerk mit dem man sich verbunden fühlt oder ein deutschlandweiter Konzern, den man nicht kennt oder mag?
Die Konkurrenzsituationen sind so individuell wie es nur sein kann, es kommt ganz auf die Straße an oder auf die Stadt, das Dorf oder gar das ganze Amtsgebiet oder den Landkreis. Du kannst deine Situation absolut nicht mit der Stadt nebenan vergleichen oder gar mit der Straße zwei Blöcke weiter.
Wenn die Straße zwei Blöcke weiter schon wieder Vodafone Kabelnetz hat sieht die Situation der Kundschaft schon wieder anders aus als die Straße die nur DSL hat. Die eine Straße hat Telekom DSL mit 250 Mbit die andere hat wegen Leitungslängen weniger als 50 Mbit und kein Kabel Internet. Du musst tatsächlich von Straße zur Straße von Haus zu Haus die Situation neu bewerten.
Ein Dorf bei mir in der Nähe hat einen überbauten Kabelverteiler der Telekom der soweit außerhalb des Ortes steht dass der ganze nördliche Ortsteil nur noch 50 Mbit bekommt und die linke Hälfte sogar nur bis runter zu 3 mbit
Der untere Teil des Ortes hängt an anderen Verteilern und da haben sie flächendeckend 100 Mbit
Es kam ein Anbieter in den Ort der nur gefördert ausgebaut hat und der hat nur die Häuser angeschlossen die unter 30 Mbit waren.
Die Konkurrenzsituation ist sehr individuell pro Hausanschluss zu sehen oder pro Straße deine Vermutung ist nicht die komplette Wahrheit. Jeder Kunde tickt anders es gibt Leute die wollen unbedingt bei der Telekom sein und nicht bei anderen Anbietern und es gibt Leute die sagen Telekom ist mir zu teuer niemals.