Benutzer Katoteki schrieb:
Viele Kunden haben Stream on gebucht, um z.b. unterwegs Sky Go oder die Mediatheken unbegrenzt nutzen zu können, trotz ansonsten niedrigem Datenvolumen.
Und die werden weg wollen, und sich vielleicht einem anderen Netzbetreiber mit bezahlbaren FullFlats anschließen wollen.
Genau genommen war das Angebot net maL so günstig. Denn erst ab der 49.99 Euro gabs die Video/Musik Streaming Flat dazu. Den 39.99 Euro Tarifen war dies nicht möglich.
Wer nen dsl Anschluss der T-Com hat kann gleich in die unlimited Tarife wechseln und spart. Auser man hat Multi-SIM. Hauptkarte kostet 45 Euro. Ich hab gleich den Tarif genommen weil er alle Dienste und Geräte gleich behandelt. Denn bei Kollegen merkte ich das das Streaming auf die Apps selbst begrenzt war. Das heißt vom Pc aus hats dann Datenvolumen gekostet. Vom Smartphone nicht.
Family Cards werden bei Bedarf auch billiger oder gleich hoch mit 30 Euro mit unbegrenzt.
Also wer will kann sich ähnlich leisten. Denke es ist zum Teil viel heiße Luft unterwegs.
Und andere Frage: Welche große Alternativen zur Telekom/Vodafone gibts denn? Wer jetzt gerade bei diesem Anbieter ist ist wohl nicht ohne Grund dort? Und er ist bestimmt nicht dort wegen dem Preis, wenn er das wäre dann wären diese Leute bei O2 mit der 10 Mbit Flat für rund 20 Euro oder bissle mehr (Verlängerung, oder 2.Karte).