Hohn?
07.09.2002 17:29 - Gestartet von koelli
"An der Spracherkennung gibt es jedoch kaum etwas auszusetzen. Nur wenn der Anrufer lautähnliche Bahnhofsnamen sehr undeutlich ausspricht, gibt es Probleme".
Also diese überaus schönfärberische Aussage der Bahn will ich doch gleich mal widerlegen:
Ich habe vier mal versucht, dem System mitzuteilen, dass ich nach Brühl möchte. Das ist zwischen Köln und Bonn und nicht einmal sehr unbekannt (Phantasialand). Undeutlich habe ich mit Verlaub auch nicht gesprochen und Nebengeräusche gab es in meiner Wohnung auch nicht.
Ich sage also Brühl, mal normal, mal langsam, mal extra laut... Und was sagt der Sprachcomputer? "Sie möchten also nach Ulm?" Oder "Sie möchten also nach Dülmen?". Irgendwann war´s mir dann doch zu dämlich und ich hab´s drangegeben.
Da gibt es also noch einiges zu verbessern an der Spracherkennung.
[1]
Micky34
antwortet auf koelli
08.09.2002 18:20
Habe die 0800er Nr. auch grade ausprobiert, Katastrophe.
Die Ansage von Düsseldorf-Benrath nach Hannover-HBF hat er ja noch ohne Probleme verstanden, auch das Heute gab keine Probleme, aber die Uhrzeit 18.30 war ihm nicht beizubringen. Ich habe von 18.38 bis 7.25,7.58, 7,38 alles von ihm gehört aber kein 18.30 Uhr.
Da der Zug den ich haben wollte sowieso um 18.42 Uhr fährt habe ich mich dann mit 18.38 zufrieden gegeben.
Der Computer sagte mir dann ich solle um 18.59Uhr mit einem RE fahren und dann ab Düsseldorf-HBF mit dem ICE nach Hannover, was dann 50,40 Euro kostet. Um 18.42 könnte ich aber mit einem anderen RE für 28 Euro mit dem Shönen Wochenende Tickit nach Hannover fahren was dann immerhin 22,40 Euro (ca. 44,80DM) billiger wäre.
Die reine RE Verbindung dauert zwar ca. 1 Stunde länger aber für 22,40 Euro nehme ich das gerne in kauf, und ich hatte ja noch nichtmals die Wahl zwischen den Verbindungen. Beide Verbindungen sind mit 1x Umsteigen.
Micky
[2]
Raimund
antwortet auf koelli
10.09.2002 12:56
Ich glaube, da gibt es gar keinen Bahnhof?!