Benutzer DcPS schrieb:
Benutzer basti99 schrieb:
Diese analogen Kunden passen (sicher auch aus Sicht der DKB) nicht mehr zu dieser Bank. Man wird nicht viel Energie dafür aufwenden,
Es ist doch ganz einfach, wer für Chip Tan und oder Einkaufen eine Girocard benötigt, muss in Kauf nehmen 0,99 Cent im Monat zu zahlen. Zahlen und Chiptan oder nicht zahlen und Smartphone oder wechseln zu Banken mit hohen Gebühren wie Sparkassen, Genossenschaftsbanken usw. Oder eine kostenlose Online Bank mit Girocard suchen. Selbst bei 1822 mobil mit Girocard werden 6 Euro im Jahr fällig.
solche (in der Regel alte und unprofitable) Kunden
zu halten.
Alte und unprofitable, das sollte man genau so nicht alle über einen Kamm scheren wie bei den Jungen Leuten. Es gibt immer Unterschiede, bitte nicht pauschalieren.
Die örtliche Sparkasse steht sicher bereit, gegen kräftigen monatlichen Obulus, diese Kunden weiterhin zu bedienen.
Dem stimme ich 100 Prozent zu.
Also
nichts wie hin, alte Männer!
Nicht alle alten Männer über einen Kamm scheren. Es gibt Internet und in Bank Sachen fitte über 80 Jährige, die manchem Jungen was vor machen. Das Alter sagt gar nichts aus, das ist nur eine Zahl, mehr nicht.
Diie Banken werden das Geld nur dort holen können, wo genug verdient wird.
Wo nichts kann nichts geholt werden.
Rentner scheiden da aus.
Nicht pauschalieren, das stimmt so nicht. Es gibt mehr geistig und körperlich fitte Rentner Incl. Bank Internet usw als du denkst. Keine Pauschale Aussagen.
Allerding ist die Frage gerechtfertigt, wozu man Banken noch braucht, dazu nichso vieke.
Ganz ohne Banken wird es auch zukünftig nicht gehen.
Irgendwann wird ein staatliches
Angebot kommen müssen, die Banken gezwungen eerden, soziale Konten bereitzuhalten
Das fände ich auch richtig. Es gibt nicht nur gut betuchte, unabhängig vom Alter.
Wer Kreditkarten will, sollte dafür entsorechend mehr bezahlen,
Es gibt genügend Kreditkarten ohne Kosten, sehe gar nicht ein Gebühren dafür zu zahlen. Bank Norwegian, Barclay Visa und und und. Gibt genügend kostenlosr Alternativen.
nicht aber die, die dann auf Bargeld ausweichen können.
Ich zahle fast nur mit Kreditkarte, Visa Debit DKB für Bargeld am Automaten. Girocard wird abgeschafft wenn dafür Gebühren fällig werden. Bargeld benötige ich nur für unsere Podologin und für Trinkgelder ev. noch Parkgebühren.
Ich könnte mir vorstellen, daß elektronisch geführte Renten- und Sozialkonten nicht zuviel Mehrarbeit erfordern, Software und Hardware ist simpelst verfügbar.
Das denke ich auch.
Mal etwas gegen die Gier von Banken tun? Ich bin dafür.
Vor allem viele Sparkassen Vorstände bekommen zu viel Gehalt und danach Höhe Ruhestand Pensionen von der wir anderen sterblichen nur träumen können. Ich kann mir nicht vorstellen jemals Sparkassen Kunde zu werden.