Diskussionsforum
Menü

Solche Probleme habe ich beim Streaming ständig,


18.02.2022 18:08 - Gestartet von hotte70
...mal mehr, mal weniger....Ganz egal welche Hardware oder ob man LAN statt Wifi verwendet, zumindest bei Live-Sport-Content mit hohen Zugriffen.....Nur bei Netflix und sonstigen Spielfilmen läuft es gut, aber Live-Streaming ist in Sachen Stabilität deutlich anspruchsvoller und nach wie vor einfach nicht mit dem traditionellem DVB-C/S Empfang vergleichbar. Ein Jammer, dass dieser klassische Übertragungsweg zugunsten dieser unausgegorenen Streaming-Technologie immer mehr an Bedeutung verliert.
Menü
[1] RheinLoki antwortet auf hotte70
22.02.2022 05:58

einmal geändert am 22.02.2022 05:58
Benutzer hotte70 schrieb:
...mal mehr, mal weniger....Ganz egal welche Hardware oder ob man LAN statt Wifi verwendet, zumindest bei Live-Sport-Content mit hohen Zugriffen.....Nur bei Netflix und sonstigen Spielfilmen läuft es gut, aber Live-Streaming ist in Sachen Stabilität deutlich anspruchsvoller und nach wie vor einfach nicht mit dem traditionellem DVB-C/S Empfang vergleichbar. Ein Jammer, dass dieser klassische Übertragungsweg zugunsten dieser unausgegorenen Streaming-Technologie immer mehr an Bedeutung verliert.

Komisch habe nie Probleme beim Waipu TV streamen oder mit der Magenta TV App. In diesem Fall liegt der Fehler in der Inkompetenz von DAZN und einer sehr sehr miesen Infrastruktur bei DAZN. Amazon Übertragt ja auch ab und an Fussball nur höre ich da nie von solchen Problemen.
Menü
[1.1] berndmobile antwortet auf RheinLoki
24.02.2022 16:50
Benutzer RheinLoki schrieb:
Benutzer hotte70 schrieb:
Ein Jammer, dass dieser klassische Übertragungsweg zugunsten dieser unausgegorenen Streaming-Technologie immer mehr an Bedeutung verliert.

Komisch habe nie Probleme beim Waipu TV streamen oder mit der Magenta TV App. In diesem Fall liegt der Fehler in der Inkompetenz von DAZN und einer sehr sehr miesen Infrastruktur bei DAZN. Amazon Übertragt ja auch ab und an Fussball nur höre ich da nie von solchen Problemen.

Erstens die Leute WOLLEN das die klassischen Übertragungswegen aussterben, jeder nimmt doch aus komfortgründen doch Streamingangebote. Soll ja besser, schneller und effektiver sein als klassisches DVB. Ich will erstmal nicht von dem Datenschutz reden was man da alles von sich preisgibt (leider wird bei Digital /Internet ALLES geloggt), dann die Tatsache das Internetanschlüsse jetzt im Monat um die 2 bis 3 TB an Daten erzeugen und die Internetknoten zusätzlich belasten. Und daran liegt ja das Hauptproblem und das freut die DSL und Kabelanbieter gar nicht. Meiner Meinung nach sollten die Streaminganbieter sich bei den Ausbaukosten beteiligen und sich net auf die faule Haut legen. Vorteil wäre ja durch höhere Preise das die Kundschaft dann nicht mehr soviel Streamt ;-) Und das zieht jetzt DAZN durch mit seinen neuen Abo-Preisen. Klar die Preise sind nun doppelt so teuer ABER selbst wenn sie dadurch ein drittel weniger Kunden haben haben sie dann 33% an Traffic gespart und es bleibt für andere mehr übrig. Und ich finde es bei DAZN richtig das sie nur 1 Stream unterstützen pro ABO. Sollten sich andere Anbieter auch mal eine Scheibe abschneiden. Netflix hätte auch dann mit ihren Abos weniger Probleme. Einfach die Ausrichtung ändern, 1 Stream und dann unterteilen in SD, HD, UHD. Denn echte Kunden bleiben, die Schmarotzer wären draußen. Wie oft werde ich gefragt ob ich mein (gelegentliches) Netflix HD Abo nicht mal teilen möchte, sie geben auch Geld sagen sie. Ich sag dann: Nee mach ich net. Ist gegen die AGB.