Benutzer Uwe 64 schrieb:
... Das Problem bei dir ist LineageOS (LOS). LineageOS ist eine freie Software und wird von einer Gemeinschaft Freiwilliger entwickelt, wo jeder Hans und Franz daran rumfummeln kann.
[_] Du kennst die Hintergründe von LOS.
Falls nicht, kann ich dir helfen: LOS entsteht aus AOSP, "wo jeder Hans und Franz daran rumfummeln kann". Am meisten fummelt Google selber. Dasselbe AOSP ist die Basis des offiziellen Android. Google reichert AOSP um eingene Dienste und Spionage-Module an und nennt das Ergebnis Android (Name geschützt).
LOS baut AOSP zu lauffähigen Systemen für diverse Smartphones aus, nicht mehr und nicht weniger. Insofern ist LOS immer viel sicherer als ein Android derselben Version, allein schon, weil in LOS viel weniger Apps mit zweifelhaftem Auftrag im Hintergrund werkeln.
Das halten die Bankeneben für wenig sicher.
Die Banken halten gar nichts. Manche App-Programmierer, z.B. die der Spaßkasse, bauen kaputte "Sicherheits"-Prüfungen in die Apps ein. Kaputt, weil sie nicht zwischen "root" und "Bootloader entsperrt" unterscheiden.
Das ist aber auch das Problem, was dir niemand erzählt, wenn du dir LineageOS auf dein Handy installierst.
Nein, das ist nicht das Problem, s.o.