Rechtzeitig unterwegs im Markt der Zukunft...
20.11.2021 20:26 - Gestartet von lucky2029
Jetzt ist es eine kleine Einblendung im Display und den meisten fällt es vermutlich nicht auf. Aber der Anbieter erschließt sich einen Markt der Zukunft. Warum darüber spekulieren ob es ggf den Fahrer ablenkt? Wie lang wird es wirklich noch nötig sein selbst zu fahren? Ich denke die meisten hier werden es noch miterleben dürfen, wie wir ein Fahrzeug per App rufen. Dieses Fahrzeug bringt uns automatisch von A nach B und es wird während der Fahrt mehr Werbung auf größeren Bildschirmen geben. Somit sehe ich das mit der Werbung über DAB+ jetzt nur als ein Fuß in der Tür.
[1]
iphone
antwortet auf lucky2029
21.11.2021 13:16
Dann mal abwareten, bis die Autos (endlich?) autonom fahren können. Allein dass ist der Grund, warum Google, Apple und die anderen US-Tech-Giganten versuchen sich im Automarkt extrem stark zu engagieren. Google ist ja keine innovative Software- oder Hardwarefirma, sondern ein Werbefirma, das mit Werbung sein meistes Geld verdient. Wenn die Autofahrer nun überhaupt nicht mehr auf den Verkehr achten muss und lediglich seine Ankunft am Ziel abwartet, dann ist das natürlich die Chance und Zeit, in der die Passagiere sich wieder in den Bildschirmen ihrer Handys, Tablets&Co widmen, und somit wieder Werbung konsumieren (müssen).
Ob dann auf dem Fahrzeug draußen ein Mercedes-Stern prangert, oder das Logo eines asiatischen Start-ups, ist dem Kunden dann auch egal. Und das führt uns -zumindest unsere heimischen Autobauer- zu einer anderen Problematik.