Diskussionsforum
Menü

Magie-Kochstudio


02.11.2021 15:17 - Gestartet von H. Kohl
teltarif schrieb:
"Auch die Ersteinrichtung des Smartphones ganz ohne eingelegte SIM-Karte ist möglich. In diesem Fall wird die aktuelle Firmware-Version ebenfalls empfangen."

Eine aktive Datenverbindung ohne eigelegte Sim-Karte?
Alle Achtung! Das grenzt an Zauberei!
Menü
[1] markusweidner antwortet auf H. Kohl
02.11.2021 15:46
Benutzer H. Kohl schrieb:
Eine aktive Datenverbindung ohne eigelegte Sim-Karte? Alle Achtung! Das grenzt an Zauberei!

Ähem, Du hast schon mal die Begriffe WLAN oder WiFi gehört?
Menü
[1.1] H. Kohl antwortet auf markusweidner
02.11.2021 16:47
Beide kamen im Text nicht vor.
Und auf Rate-mal-Journalismus war ich nicht eingestellt.
Ich werde mich bessern müssen!
Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf H. Kohl
03.11.2021 06:53
Benutzer H. Kohl schrieb:
Beide kamen im Text nicht vor. Und auf Rate-mal-Journalismus war ich nicht eingestellt. Ich werde mich bessern müssen!

Wer jemals schon bei einem Handy ein Firmware-Update gemacht hat, der weiß, dass das auch über WLAN geht. Ich wüsste auch nicht, warum ich kostbares Mobilfunk-Datenvolumen dafür verballern sollte.
Dass die eingelegte SIM auch ein Update über WLAN verhindern kann, darauf muss man aber erstmal kommen. Immerhin funktioniert es bei älteren Pixels: mein 4a hat kürzlich Android 12 bekommen - über WLAN und mit eingelegter O2-SIM.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1] marcel24 antwortet auf niknuk
03.11.2021 08:48
kostbares datenvolumen? wenn man nur ein paar gb zur verfügung hat, sollte man keine großen updates machen, und ein wlan lässt sich auch mittels tethering "aufspannen" also ist wlan nicht gleich wlan, das vergessen viele oder wissen es nicht. die technik dahinter ist entscheidend und wer eh einen unlimitierten tarif hat, dem kann das egal sein wieviele gb durchs netz gejagt werden, und wer hat heute privat noch festnetz? wozu auch wenn es über mobilfunk geht um das ein oder ander gerät mehr mit internet zu versorgen?!
Menü
[1.1.1.1.1] niknuk antwortet auf marcel24
03.11.2021 09:28

einmal geändert am 03.11.2021 09:30
Benutzer marcel24 schrieb:
kostbares datenvolumen? wenn man nur ein paar gb zur verfügung hat, sollte man keine großen updates machen,

Natürlich sollte man Updates machen. Nur halt nicht über Mobilfunk. Ist aber auch gar nicht nötig, Updates sind selten so dringend, dass man sie unbedingt unterwegs installieren muss und sie funktionieren auch über WLAN prima.

BTW: mein Handytarif hat 3 GB ungedrosseltes Volumen. Das reicht mir völlig, weil ich halt nicht zu denen gehöre, die partout in der U-Bahn Netflix in 4k gucken müssen.

Allerdings sind mir die 3 GB auch zu schade, um sie mit unnötigen Dingen zu verballern, und dazu gehören nunmal Updates (wie geschrieben, haben die in aller Regel so lange Zeit, bis man wieder ein WLAN zur Verfügung hat). Wenn ich den mobilen Zugang mal wirklich brauche, will ich mich nicht mit Drosselung herumschlagen und auch kein zusätzliches Volumen nachkaufen müssen.

und wer eh einen unlimitierten tarif hat,

Sowas würde mich ab ca. 30 Euro im Monat kosten. Mein Tarif kostet mich 8 Euro im Monat. Warum sollte ich monatlich (!) 22 Euro für etwas aus dem Fenster schmeißen, das ich nicht brauche?

und wer hat heute privat noch festnetz?

Die Mehrzahl der Handynutzer hat auch Festnetz. Lt. https://www.rnd.de/digital/mobilfunk-statt-kabelanschluss-viele-junge-menschen-verzichten-ganz-auf-ein-festnetztelefon-J5YV5CANLU4GV2T6ZUHAWKIUNA.html gehören sogar bei der Altersgruppe, von der die meisten auf einen Festnetzanschluss verzichten (18- bis 29-jährige), nur 40% zu denen, die tatsächlich nur mit dem Handy telefonieren. D. h. sogar in diesem Alter nutzen 60% Handy und Festnetz parallel. Dieser Anteil steigt dann mit zunehmendem Alter weiter an. Hättste nicht gedacht, wa? Abgesehen davon befasst sich der Artikel nur mit der Telefonie. Es dürfte noch einige Handynutzer geben, die zwar ausschließlich mit dem Handy telefonieren, fürs Internet dann aber doch lieber auf DSL oder Breitbandkabel zurückgreifen. Das läuft dann nicht unter "Festnetz", obwohl auch für DSL eine feste Leitung nötig ist. Und wer die Nachteile von mobilen Internetzugängen kennt (z. B. auslastungsabhängige Bandbreiten, Carrier Grade NAT etc.), der weiß einen DSL-Anschluss zu schätzen, bei dem man solche Probleme in aller Regel nicht hat.

Gruß

niknuk

P.S.: ein charakteristisches Merkmal von Festnetz-Verweigerern ist die Angewohnheit, auf Klein-/Großschreibung zu verzichten, weil sie ja Texte nicht komfortabel mit einer echten Tastatur tippen können. Nervt ein bisschen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] marcel24 antwortet auf niknuk
03.11.2021 10:05
und wenn man nur mobilfunk hat, soll man dann keine updates machen? ich schreibe auf einer echten tastatur, deswegen klein, weil geht schneller. warum auf groß/KLEINSCHREIBUNG achten? sind wir hier im deutschunterricht und schreiben ein diktat? festnetzverweigerer? warum sollte ich festnetz haben, wenn es nicht möchte? 3 gb ist nicht wirklich viel das stimmt, unterwegs brauch ich auch garnicht viel datenvolumen, höchstens mal um ne bahn/bus-verbindung zu checken, whatsapp zu nutzen und sowas, für zuhause hab ich ein "haupt-smartphone" mit einem unlimitierten mobilfunktarif um damit zu streamen und so, da kommt schon einiges zusammen, kostet zwar, aber das ist es mir wert. und mit 30 euro kommt man damit natürlich nicht sehr weit, der tarif den ich hab kostet mehr als das 3-fache, ist ja auch nicht o2!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] niknuk antwortet auf marcel24
03.11.2021 10:21
Benutzer marcel24 schrieb:
und wenn man nur mobilfunk hat, soll man dann keine updates machen?

So gut wie niemand hat nur Mobilfunk. Selbst wer kein WLAN zuhause hat, findet irgendwo eins, wo er Updates machen kann.

ich schreibe auf einer echten tastatur, deswegen klein, weil geht schneller.

Geht bei mir genauso schnell. Die Shift-Taste ist ja nicht schwergängig. Außerdem gibt's zwei davon auf meiner Tastatur.

warum auf groß/KLEINSCHREIBUNG achten?

Liest sich besser. Das war jetzt einfach. Außerdem vermittelt man nicht den Eindruck, zu bequem und/oder zu hektisch zu sein.

festnetzverweigerer? warum sollte ich festnetz haben, wenn es nicht möchte?

Natürlich musst du kein Festnetz haben, wenn du es nicht brauchst. Ich will ja auch keine unlimited Flat haben, wenn ich sie nicht brauche.

3 gb ist nicht wirklich viel das stimmt,

Das ist für meine Bedürfnisse mehr als genug. Ich bin noch nie in die Drossel gelaufen, meist verbrauche ich noch nicht mal die Hälfte meines Volumens. Weil ich aber nicht ständig meinen Datenverbrauch im Auge behalten möchte, habe ich meinen Tarif halt etwas großzügiger gewählt. Jedem Cent renne ich dann auch nicht hinterher.

der tarif den ich hab kostet mehr als das 3-fache,

Also kostet es so viel wie ein Handytarif mit >10 GB mobilem Datenvolumen plus ein schneller VDSL-Anschluss. Angesichts der Tatsache, dass du die unlimited Flat hauptsächlich zuhause nutzst, frage ich mich wirklich, warum du deine Ausgaben nicht auf Mobilfunk + DSL verteilst.

ist ja auch nicht o2!

Dann wohnst du in der Pampa? In Städten hat O2 keine Nachteile mehr. In der Berliner U-Bahn hast du sogar mit O2 den besten Empfang: https://www.inside-digital.de/news/darum-bringt-o2-lte-fuer-telekom-und-vodafone-in-die-berliner-u-bahn

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] marcel24 antwortet auf niknuk
03.11.2021 10:49
ich habe nur mobilfunk, ist wahrscheinlich die ausnahme aber so ist das eben, dann müsste ich ja das smartphone was ich zuhause habe ja mitnehmen und mir ein freies wlan suchen und dann updates machen, das macht doch keiner, hab ja wlan indem ich am smartphone einen hotspot aufmache und darüber updates ziehe und fürs eigentliche gerät ja sowieso. klein geschrieben liest es sich auch ganz gut, will ja auch kein festnetz und nachteile habe ich dadurch auch so gut wie keine. nee das mit o2 war nur auf den preis bezogen! weil es bequem ist und man sich das leisten möchte, und es muss nicht die straße und der gehweg aufgebuddelt werden damit ich hirni telefon und internet hab! wenn dir die 3 gb ausreichen dann ist das doch ok, welchen anbieter hast du?