Benutzer thekringel schrieb:
War letzte Woche in der ersten "Abschaltregion" Raum Limburg / Montabaur unterwegs. LTE war über viele Kilometer auf der A3 nicht verfügbar - und dann landet man direkt in 2G - Edge. Aufgefallen ist mir das erst, als mein Spotify nach Minuten und x-fachem "Play"-Drücken einfach stumm blieb. Dachte zuerst, das System im Auto sei abgestürzt. Nee, Telekom hatte einfach nur noch 2G zu bieten. Hoffentlich bleibt das nur eine Übergangszeit, bis alles konfiguriert ist. Sonst wäre es doch ein Rückschritt.
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher ob die Telekom in diesem Gebiet bereits die volle Sendeleistung für LTE2100 bzw. 5G n1 nutzt. In allen anderen Gebieten ist das definitiv noch nicht der Fall, da die Überlappung mit 3G im selben Spektrum sonst zu stark stört. Das merkt man an der deutlich niedrigeren Reichweite gegenüber 3G.
Da bei dir aber anscheinend nichtmal LTE800/900 ankam sehe ich das eher als eine Flächenstörung an, denn mein Bekannter aus der Region sagt, dass die Abdeckung von LTE 1:1 wie vor 3G sein sollte.