Benutzer iPhone schrieb:
Wenn man hingegen still und heimlich dauerhaft auf
Schritt und Tritt verfolgt wird (egal ob von Facebook, Google oder eben einer stattlichen App), dann ist es schon was anderes. Und da spielt es gar keine Rolle, ob das draußen in der "realen" Welt passiert, oder eben im Netz: beides ist eine Fußfessel, die eine physisch, die andere virtuell.
Ich glaube du weißt nicht, wie diese Apps funktionieren, sonst würdest du das nicht so differenzieren. Was man könnte, es aber technisch nicht stimmt.
Facebook, Google, Amazon... alle tracken dich sobald du in diesen Netzwerken unterwegs bist.
Die Warn-App macht das auch nicht Still und heimlich. Sie tut es erst, wenn du sie installierst.
Und die soll auch gar nicht deinen Radius tracken. Sie soll einfach nur verlässlich sagen, wann, wo und wie lange habe ich den Kontakt gehabt. Selbst das kann die nicht, weil man es nicht "darf".
Wobei es ja irgendwie in einem Update kommen soll, hab ich gelesen.
Aktuell: Ja hallo, da war kontakt mach was.
Es wäre aber noch besser, wenn man wüsste, wann, wo und wie lange. So lassen sich dann weitere Hotspots ausfindig machen, weil man auch Leute warnen kann, die die App nicht haben.
"Wer Samstag um 12 im Rewe war, sollte mal gucken wie es ihm geht". Oder so.