Diskussionsforum
Menü

Roamingaufschläge


05.07.2002 19:56 - Gestartet von tcsmoers
Unsere Netzbetreiber erheben auf die ausländischen Preise einen Bearbeitungsaufschlag von 25 % (Einige Provider -Drillisch- erheben darauf nochmals einen Aufschlag). Wer kennt Länder, bei denen der Roamingaufschlag geringer ist ?

peso
Menü
[1] fb antwortet auf tcsmoers
06.07.2002 09:03
Benutzer tcsmoers schrieb:
Unsere Netzbetreiber erheben auf die ausländischen Preise einen Bearbeitungsaufschlag von 25 % (Einige Provider -Drillisch- erheben darauf nochmals einen Aufschlag). Wer kennt Länder, bei denen der Roamingaufschlag geringer ist ?

Als Beispiel sei hier mal Mobistar in Belgien genannt. Der genaue Prozentsatz wird zwar nicht angegeben, man kann ihn aber aufgrund der Endpreise ausrechnen. In dem Zusammenhang verweise ich auch mal auf die Int. Roaming Tabellen von e-plus, hier wird nämlich auch der Preis des ausländischen Netzes VOR den deutschen Aufschlägen angegeben.

Beispiel: Mobistar und e-plus Karte roamen in den Niederlanden im KPN-Netz. Preis für ein nationales Gespräch in der Nebenzeit lt. E-Plus Tabelle NLG 0.40 = EUR 0.1815.

E-Plus Preis = 0.1815 EUR + 25% Aufschlag + 16% MwSt. = 0.2632 EUR, exakt nach Tabelle (insgesamt inkl. MwSt. ist das übrigens ein Aufschlag von 45%).

Mobistar Preis für's gleiche Gespräch 0.20 EUR (nachzulesen hier: http://www.mobistar.be/mobiscripts/nl/range/country.asp?profiel=optimum&countryID=31). Insgesamt ein Aufschlag von nur gut 10%. Grundsätzlich ist der Aufschlag sogar noch etwas geringer (unter 9%), die 10% ergeben sich hier aufgrund der Rundung auf ganze Cent. Gleiches Bild ergibt sich auch für Auslandsgespräche (mobistar gibt hier den Preis für Gespräche in ausl. Mobilfunknetze an im Vergleich zur e-plus Tabelle).

Interessant in dem Zusammenhang, daß die belgische MwSt. größer ist als 9%. Warum überhaupt in Deutschland nochmal MwSt. auf den gesamten Betrag gezahlt werden muß (statt nur auf den Aufschlag), habe ich mich sowieso schon immer gefragt (bei Roaming in EU-Ländern natürlich). Macht für mich den Eindruck als würden sich unsere "lieben" deutschen Mobilfunkanbieter das auch noch in die eigene Tasche wirtschaften.

P.S.: ankommende Gespräche im Ausland kosten bei mobistar in der Nebenzeit 31 Cent.
Menü
[1.1] nc2001 antwortet auf fb
06.07.2002 18:06
Ist es denn möglich, einen Vertrag bei mobistar einfach selber abzuschließen?

CU