Diskussionsforum
Menü

Bedingungen zu Auslandsprepaidkarten


05.07.2002 12:12 - Gestartet von klippenkuckuck
Hallo, bin absoluter Handy-Neuling! Ich möchte mir gerne ein gebrauchtes Handy zulegen, um damit im Urlaub mit einer Auslandsprepaidkarte (Türkei) telefonieren zu können. Nun meine Frage: welche Bedingungen muss das Handy erfüllen? Ist es richtig, dass es "frei für alle Netze" und "ohne Sim-Lock" sein muss, oder gibt es noch andere Dinge zu beachten?
Bin für jede Hilfe Dankbar!
Menü
[1] grafkrolock antwortet auf klippenkuckuck
05.07.2002 12:23
Hallo, bin absoluter Handy-Neuling! Ich möchte mir gerne ein gebrauchtes Handy zulegen, um damit im Urlaub mit einer Auslandsprepaidkarte (Türkei) telefonieren zu können. Nun meine Frage: welche Bedingungen muss das Handy erfüllen? Ist es richtig, dass es "frei für alle Netze" und "ohne Sim-Lock" sein muss, oder gibt es noch andere Dinge zu beachten? Bin für jede Hilfe Dankbar!
Stimmt, frei für alle Netze und ohne SIM-Lock (was im Eneffekt das selbe ist) muß es schon sein, da ansonsten die fremde SIM-Karte ja nicht funktioniert.
Davon abgesehen ist zu beachten, auf welcher Frequenz das Gerät funkt. Am besten ist natürlich ein Dual-Band-Gerät, andernfalls tut es in der Regel auch ein Single-Band-Gerät für das D-Netz (900 MHz), weil die meisten ausländischen Netze sowieso auf dieser Frequenz arbeiten. Alle neueren Geräte sind aber ohnehin Dual-Band-Geräte, die auch auf 1800 MHz arbeiten. Reine 1800 MHz-Geräte (E-Netz) sollten unbedingt gemieden werden.
Ansonsten könnte noch ein Adapter fürs Netzteil sinnvoll sein, falls im Reiseland eine andere Norm bei den Steckdosen herrscht.