Diskussionsforum
Menü

800 Nummern in den USA vom Mobilfunknetz


05.07.2002 09:44 - Gestartet von lowtechdesign
Daß 800 Gespräche in den USA nicht kostenlos sein müssen ergibt sich ja schon daraus, daß in den USA Airtime grundsätzlich vom Mobiltelefonierer getragen wird, insbesondere wenn er angerufen wird oder eine 800 Nummer anruft (kein Calling Party Pays).

Insgesamt hat der Wettbewerb in den USA aber dazu geführt, daß über den gesamten Kontinent keine Roaming-Aufschläge mehr berechnet werden und die Gesprächsminute im Schnitt weniger als US$0,10 kostet.

Übrigens verstehe ich auch nicht, warum bei Vodafone Gesprächen europaweit nicht der netzinterne Tarif zur Anwendung kommt.

Europa, Du hast noch einen langen Weg vor Dir.
Menü
[1] AlexDA antwortet auf lowtechdesign
05.07.2002 11:23
Benutzer lowtechdesign schrieb:
Insgesamt hat der Wettbewerb in den USA aber dazu geführt, daß über den gesamten Kontinent keine Roaming-Aufschläge mehr berechnet werden und die Gesprächsminute im Schnitt weniger als US$0,10 kostet.

Als roamender Europäer zahlt man aber 1-2 Euro pro Minute, je nach Ziel.