Müssen teure Rechte sein?
09.12.2020 22:49 - Gestartet von triangolum
Das können ja beide gerne machen. Das Gericht sollte dann aber auch mal die Rechte Einkäufe bewerten ob diese nicht viel zu hoch sind für die ARD und das ZDF. Auch sollte geprüft werden, ob die Produktionen von so vielen Tatort Folgen, Seifenopern usw. gerechtfertigt ist. Und auch die Praxis hier ständig Firmen zu beauftragen es zu produzieren. Da fließt so viel Geld in private Hände ohne selbst Tariflöhne zu zahlen.
Und auch die Frage nach so vielen weiteren Sendern wie z.B. so viele Radiosender oder die sogenannten Dritten wo teilweise Vollprogramme draus geworden sind. Warum laufen da Filme? Warum läuft da so wenig aus den jeweiligen Bundesländern? Wo ist da der Auftrag und Erfüllung im Einklang?
Enge Grenzen gesetzt heißt nicht 30 Vollprogramme finanzieren zu müssen. Ist nicht.