@Hofrat
Benutzer chickolino1 schrieb:
ich find fuer aeltere im Altersheim auch das Smart Display nicht schlecht, wenn man in der jetzigen Corona Zeit keinen Besuch abstatten kann ist das eine Alternative Moeglichkeit - vor allem wenn die Oma den Videoanruf per Sprachbefehl annehmen kann.
Ich habe es aufgegeben bringt alles nichts, sie nutzt es seit ein oder zwei Jahren gar nicht mehr das Mobiltelefon, sodass ich die Simkarte gekündigt habe.
Das kann ich in dem Fall gut verstehen. ..
Meine Omi mit mittlerweile 98 Jahren hat seit sie im Altersheim ist ihr Senioren.Klapptelefon umgestellt bekommen auf eine simquadrat simkarte....und ist doch erfreut saß der Wechsel von ihrem t.com Anschluss für rund 23 euro plus Telefonate auf mittlerweile nur noch 5 Euro inkl. Allnet.Telefonie flat gesenkt ist.
Das einzig neue...auch wenn Sie von kassel nach kassel anrufen will muss sie die Kasseler Vorwahl wählen ( das konnte schon mein allererstes Ericsson gh 172 besser, dort konnte man einstellen in welchem vorwahlbereich man wohnt ).
Ich habe dann in corona Zeiten überlegt....Smart display ( sprachsteuerung ) oder ein seniorentelefon mit whatsapp telefonie.
Letztendlich wurde es ein zweites klapp.seniorentelefon ( eporia ) mit whatsapp telefonie, weil dort die simkarte gleich integriert ist ( und daß Annehmen eines whatsapp videotelefonats ist wirklich simpel....wie beim normalen telefonieren nur aufklappen und grüne taste )...
Da ich aber nicht ins seniorenheim rein darf...eben ein Zweit Telefon. ... mit Lidl Connect simkarte und 750 MB für rund 3 Euro mtl. Anstatt bei der simquadrat simkarte einen zusätzlichen Datentarif zuzubuchen und die simkarte vom alten ins neue umzustecken....
Telefonieren tut sie lieber normal, aber einmal pro Woche üben wir Videotelefonie mit dem neuen ....
Selbst anrufen als whatsapp videocall kann sie noch nicht, weil ich es ihr nicht erklären kan ...aber eben anrufe annehmen...und die 750 MB reichen für rund 2 stunden Videotelefonie im monat.
Eine nette Ergänzung in corona zeiten....aber vermutlich....im nachhinein...wäre sprachsteuerung in einem smart display vielleicht besser ( hätte dann aber zusätzlich ein mifi.Router erfordert ... also eine Fehlerquelle zusätzlich ).