Diskussionsforum
Menü

was für ein blöder Artikel


14.05.2020 13:43 - Gestartet von wolfbln
2x geändert, zuletzt am 14.05.2020 13:45
Also sowohl die Anlage des Artikels ist merkwürdig und die eingebaute Antwort von Telefonica noch viel mehr.

Die Bundesliga-Saison geht weiter, ohne Zuschauer. Das ist der einzige Fakt. Es gibt daher sicher mehr Fans, die ihre Spiele im TV sehen wollen. Das ist anzunehmen. SkySports ist ja nicht nur im Stream, sondern auch per Satellit und Kabel zu sehen und die richtigen Fans haben das für Auswärtsspiele. Daneben könnte man annehmen, dass auch mehr gestreamt wird über SkyTickets usw.

Da setzt jetzt der Artikel auf und fragt bei Telefonica nach. Nur warum soll durch das Streaming jetzt ihr DSL so überlastet werden? Wir haben jetzt schon viel Home Office mit Videokonferenzen und es geht auch. Am Samstag Nachmittag entfällt der Office-Bereich und die Kapazität ist dafür da.

Bleibt das Mobilfunknetz von Telefonica. Das ist aber je nach Örtlichkeit entweder nicht für Streams ausgelegt (wo kein LTE), überlastet oder eben ganz OK. Das weiß aber ein o2-unlimited Kunde in der Regel und andere sollten nicht unbedingt diese Datenmengen streamen. Also, wo ist da dann das Problem?

Es liegt eigentlich dort, wo wir uns alle wieder hinsehnen und im Stadion. Dort ist es o2-Kunden oft wegen Überlastung eben (in Gegensatz zu Telekom oder Vodafone-Kunden) nicht möglich, etwas in Insta oder FB abzusetzen. Das variiert nach Stadion und Zuschauerzahl. Aber ironischerweise ist das "o2-Netz" (welches man auch immer meint: DSL, Mobil- ....) besser für "Geisterspiele" gerüstet als für andere Spiele. Kann man nur hoffen, dass das auch Sky ist. Bei denen hättet ihr nachfragen müssen, denn sonst wird das mit den BuLi-Streams nichts, egal wo.