Benutzer geniongroup schrieb:
Eine derartige Tariferhöhung konnten sich bisher nur D1 und D2 wegen ihrer Marktmacht erlauben. Wer will jetzt noch einen E-Plus Vertrag, wenn man seine Freunde in den den anderen Mobil Netzen für 39 Ct/Min erreichen kann. E-Plus beschreitet eindeutig den falschen Weg und treibt somit Neukunden in die Arme der Konkurenz. An der Stelle von E-Plus hätte ich die Tarife mindestens beibehalten, wenn nicht sogar noch gesenkt und in der Werbung auf die hohen D-Netz Tarife hingewiesen.
Dazu kann man nur noch sagen -> Chance vertan !!! <-
Junge, die sind im Gewerbebereich über Leichen gegangen. Man wollte mit aller Gewalt Kunden haben. Und jetzt versucht man abzuzocken, damit der Verlust nicht ganz so gross ist.
Wenn jetzt genügend Leute kündigen, besteht die Möglichkeit, dass alles wieder nur ein Irrtum war. Die vergessen ganz, dass unzufriedene Kunden die besten Negativwerbeträger sind und das Neukundengewinnung sehr sehr teuer ist, wenn der Ruf erstmal ruiniert ist. Die fangen doch jetzt nur noch stolze Mobilisbesitzer und keine Telefonierer.
peso