Diskussionsforum
Menü

Ex-Monopolisten-Gehabe


05.07.2002 17:11 - Gestartet von 04155
Das Management der Deutschen Bahn hat meiner Meinung nach sowieso den Eindruck, man könnte alle Leute für dumm verkaufen.

Grossflächig dafür zu werben, dass man die Auskunft der Deutschen Bahn unter 11833 erreichen kann statt direkt unter 0180 5 99 66 33 und nicht mal einen Preis anzugeben, ist eigentlich auch unverschämt.

Noch viel schlimmer aber ist doch die Tatsache, dass Konkurrenten aus dem Fahrplan gestrichen wurden.
So ist zum Beispiel die InterConnex-Verbindung von Rostock nach Gera über Berlin und Leipzig nicht mehr in den Fahrplänen zu finden.

Ex-Monopolisten-Gehabe eben.
Menü
[1] Telefonexperte antwortet auf 04155
05.07.2002 22:20
Benutzer 04155 schrieb:
Das Management der Deutschen Bahn hat meiner Meinung nach sowieso den Eindruck, man könnte alle Leute für dumm verkaufen.

Grossflächig dafür zu werben, dass man die Auskunft der Deutschen Bahn unter 11833 erreichen kann statt direkt unter 0180 5 99 66 33 und nicht mal einen Preis anzugeben, ist eigentlich auch unverschämt.

Noch viel schlimmer aber ist doch die Tatsache, dass Konkurrenten aus dem Fahrplan gestrichen wurden. So ist zum Beispiel die InterConnex-Verbindung von Rostock nach Gera über Berlin und Leipzig nicht mehr in den Fahrplänen zu finden.

Ex-Monopolisten-Gehabe eben.

Ich habe gerade im Internet nachgeschaut und die InterConnex-Verbindung gefunden.

Ich fände es auch nicht gut, wenn die Bahn diese Verbindung in ihren Fahrplan nicht mit aufnähme, weil es ja ein Gesamtsystem Bahn gibt und nicht nur aus einer Firma besteht.

Allerdings kann man sie auch verstehen, sie hat mit der Firma Connex nichts zu tun. Wieso sollte die Telekom z.B. Tarife der Konkurrenz aufführen?
Menü
[1.1] cyberhase antwortet auf Telefonexperte
08.07.2002 10:06
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer 04155 schrieb:
Das Management der Deutschen Bahn hat meiner Meinung nach sowieso den Eindruck, man könnte alle Leute für dumm verkaufen.

Grossflächig dafür zu werben, dass man die Auskunft der Deutschen Bahn unter 11833 erreichen kann statt direkt unter 0180 5 99 66 33 und nicht mal einen Preis anzugeben, ist eigentlich auch unverschämt.

Noch viel schlimmer aber ist doch die Tatsache, dass Konkurrenten aus dem Fahrplan gestrichen wurden. So ist zum Beispiel die InterConnex-Verbindung von Rostock nach Gera über Berlin und Leipzig nicht mehr in den Fahrplänen zu finden.

Ex-Monopolisten-Gehabe eben.

Ich habe gerade im Internet nachgeschaut und die InterConnex-Verbindung gefunden.

Ich fände es auch nicht gut, wenn die Bahn diese Verbindung in ihren Fahrplan nicht mit aufnähme, weil es ja ein Gesamtsystem Bahn gibt und nicht nur aus einer Firma besteht.

Allerdings kann man sie auch verstehen, sie hat mit der Firma Connex nichts zu tun. Wieso sollte die Telekom z.B. Tarife der Konkurrenz aufführen?

hmm, der vergleich hinkt würd ich sagen, die Connex zahlt ja auch für die nutzung der schienen an die DB, da kann sie schon erwartenm in den fahrplan der bahn (seis im internet oder am bahnsteig) aufgenommen zu werden.
wenn ich meinen telefonanschluß bei einer anderen telefongesellschaft habe erwarte ich ja auch das meine nummer ins telefonbuch eingetragen werden kann und bei der auskunft der telekom angesagt wird
Menü
[1.1.1] rtpj antwortet auf cyberhase
08.07.2002 12:34
Benutzer cyberhase schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb:

Ich habe gerade im Internet nachgeschaut und die InterConnex-Verbindung gefunden.

Ich fände es auch nicht gut, wenn die Bahn diese Verbindung in ihren Fahrplan nicht mit aufnähme, weil es ja ein Gesamtsystem Bahn gibt und nicht nur aus einer Firma besteht.

Allerdings kann man sie auch verstehen, sie hat mit der Firma Connex nichts zu tun. Wieso sollte die Telekom z.B. Tarife der Konkurrenz aufführen?

hmm, der vergleich hinkt würd ich sagen,

Nein, leider nicht :-(

die Connex zahlt ja
auch für die nutzung der schienen an die DB,

Genauer: Die DB Netz AG

da kann sie schon erwartenm in den fahrplan der bahn (seis im internet oder am bahnsteig) aufgenommen zu werden.

Könnte sie erwarten.

Fakt ist aber leider:

1.: Herausgeber der Fahrpläne ist die DB R&T AG
2.: Kann sich R&T aussuchen, wessen Fahrpläne sie, gegen Entgelt versteht sich, abdrucken möchte.
3.: Es ist gesetzlich nichts geregelt, daß sie (analog Telekom im Tk-Markt) einen Konkurrenten-Fahrplan andrucken müßten.

wenn ich meinen telefonanschluß bei einer anderen telefongesellschaft habe erwarte ich ja auch das meine nummer ins telefonbuch eingetragen werden kann und bei der auskunft der telekom angesagt wird

Letzteres hat aber damit zu tun, daß die Telekom dazu gesetzlich verpflichtet wurde.

Bei der Bahnreform hat man das "vergessen" (wohl rechnete damals auch niemand mit echter Konkurrenz.

Der Dikta... pardon, Herrscher der Bahn, Hartmut Mehdorn, hatte kürzlich verfügt: "Konkurrentenfahrpläne werden nicht mehr im Kursbuch aufgenommen". Einige Tage später hatte er großzügig verlautbaren lassen, daß man die Connex-Fahrpläne nun doch aufnehmen wolle, aber nur bis 14.12.2002. Zu diesem Zeitpunkt überlege man diesbezüglich eine neue Verfahrensweise.