> So ist es ! (Einige -- vor allem ältere -- Menschen geben
> aber offensichtlich GERNE
> (viel) mehr Geld aus. Wer will sie daran hindern. Zumal sie es
> offenbar haben....)
Nun ja, viele Senioren wohnen seit Jahrzehnten in ihrer Wohnung, haben ihr Rufnummer (oft noch 3 oder 4-stellig) oft genau so lang und haben manchmal sogar noch ein lustiges Wählscheiben-Telefon.
Und nein, die sind in der Regel nicht zu doof für eine neue Technik, sie lieben die alte jedoch aus purer Gewohnheit und möchten - VOR ALLEM - keine Rufnummer mit 7 oder 8 Stellen:
Schon, weil ihr Bekanntenkreis oft aus bereits Pflegebedürftigen besteht, welchen dies neue Nummer nur schwer zu vermitteln ist.
Ich denke, da ist es den Betroffenen ziemlich sche....egal, ob sie 4 oder 40 € zahlen. Und wir sollten darüber nicht lachen - oder ?