Benutzer lucky2029 schrieb:
> Naja warum die Tarife abschaffen wenn es anscheinend bei
> einigen Kunden einen Bedarf dafür gibt?
> Genauso kann jeder Kunde mit anderen Bedürfnissen entsprechende
> Tarife mit LTE wählen.
> Immer alles haben wollen und nix dafür zahlen geht halt nicht.
Am Thema vorbei: Datenvolumen und Geschwindigkeit sind natürlich Tarifbestandteile. Die bestimmen den Preis: wer mehr und schneller Daten möchte, zahlt mehr - das ist fair.
LTE ist aber heute keine Besonderheit mehr, die man exklusiv vermarkten kann - LTE gibt es seit 10 Jahren und ist mittlerweile einfach nur noch der Stand der Technik.
Außerdem gibt es Versorgungsauflagen für LTE: 98 % der Bevölkerung sollen versorgt werden. Dazu muß man sie aber erst mal ins Netz lassen! Wie gesagt, gerne gegen Aufpreis, mit weniger Datenvolumen und mit reduzierter Geschwindigkeit.
70 % der Nutzer (Quelle: teltarif) haben immer noch keinen Zugang zu LTE, dem effizientesten und flächenmäßig am besten ausgebauten Standard für mobile Daten. Das ist eine Verschwendung von Ressourcen, volkswirtschaftlicher Blödsinn und Verhöhnung der Versorgungsauflagen...