Diskussionsforum
Menü

75 Mbit Upstream, wie realisiert?


26.07.2018 11:55 - Gestartet von Pitt_g
2x geändert, zuletzt am 26.07.2018 11:58
QAM 64 LTE CAT5? oder 2CA?
Menü
[1] marcometer antwortet auf Pitt_g
26.07.2018 12:43
Benutzer Pitt_g schrieb:
QAM 64 LTE CAT5? oder 2CA?
QAM 64
Menü
[1.1] Pitt_g antwortet auf marcometer
26.07.2018 13:01
Benutzer marcometer schrieb:
Benutzer Pitt_g schrieb:
QAM 64 LTE CAT5? oder 2CA?
QAM 64

sicher? 75 MBit kann ja bei 10+20Mhz auch quasi aus 50+25 erzeugt werden (analog dem 150+75=225Mbit im Download).
So wie ich die Telekom sehe machen die QAM64
VF bietet 2CA aus 2*50 Mbit
Menü
[1.1.1] marcometer antwortet auf Pitt_g
26.07.2018 13:17
Benutzer Pitt_g schrieb:
Benutzer marcometer schrieb:
Benutzer Pitt_g schrieb:
QAM 64 LTE CAT5? oder 2CA?
QAM 64

sicher? 75 MBit kann ja bei 10+20Mhz auch quasi aus 50+25 erzeugt werden (analog dem 150+75=225Mbit im Download).
So wie ich die Telekom sehe machen die QAM64
VF bietet 2CA aus 2*50 Mbit
Absolut sicher.
Es gibt dafür etliche Screenshots von usern.
Auch bei den typischen 10 MHz LTE800 Standorten kann man jetzt mehr als bisher üblichen ~20 MBit erreichen. Bei mir liegen jetzt immer mal 26 oder so an.
Menü
[1.1.1.1] Pitt_g antwortet auf marcometer
26.07.2018 13:31
Benutzer marcometer schrieb:
hast Du mir einen Link dazu?
telefon-treff?
Menü
[1.1.1.1.1] marcometer antwortet auf Pitt_g
26.07.2018 14:38
Benutzer Pitt_g schrieb:
Benutzer marcometer schrieb:
hast Du mir einen Link dazu?
telefon-treff?
Weniger dort, mehr in den einschlägigen Telegramgruppen der Mobilfunkszene.
Ggf fragst du mal im o2 Ausbauthread drüben nach, Kris kann da sicher was liefern.