Benutzer kralle schrieb:
Das Problem hatte ich auch mal, nachher kam folgendes raus: Jemand anderes hatte sich meinen Personalausweis kopiert und damit mehrfach Prepaid-Karten aktiviert.
Wie wäre es mit einer Anzeige (Urkundenfälschung).
Un noch was: Da D2 zur Registrierung einer CallYa-Karte keinerlei Unterschrift verlangt, kommt nach meiner Sicht der Dinge auch kein Vertragsverhältnis zustande.
Doch doch, ein Vertragsverhältnis kommt allein durch einen Willenserklärung zustande. Nur muß D2 nachweisen, daß _DU_ diese abgegeben hast. Das dürfte denen schwerfallen.
Außerdem: eine D2 - Verkäuferin sagte mirmal folgendes: da ja nur eine CallYa-Karte pro Person möglich ist, können Sie ohne weiteres den Ausweis einer anderen Person mitbringen, dann geht das.
Natürlich, wenn man Provision pro Abschluß bekommt (die Verkäufern), geht einiges, sogar Betrug. Mal zur Info, was ein Personalausweis ist: Er dient einer Person dazu, _sich_ auszuweisen. Du oder jemand anderes hat an fremden PAen also überhaupt nichts zu schaffen, geschweige denn, diese irgendwo mit hinzunehmen.
ciao, jtsn