Benutzer PNO schrieb:
Sollte die Telekom wirklich reihenweise Mahnbriefe veschicken und dabei auch Minderjährige treffen, so sollten die sich richtig freuen:
....Die Telekom???? Wohl doch eher T-Mobile!!!!!!
Da Minderjährige generell keinen Kreditvertrag abschließen dürfen (mit Ausnahme der Zustimmung der Eltern + Vormundschaftsgericht), sind alle deratige Verträge in jedem Fall nichtig. Eine Parallele zu Banken: Dasselbe gilt auch für Banken, die ganz gerne mal Jungendlichen einen Dispokredit einräumen. Clevere Jugendliche sollten die Kreditlinie bis zum Maximum ausnützen und anschließend die Rückzahlung verweigern. Äääätsch. Ich verspreche, daß ich meine Kindern darin nur unterstützen würde, sollte denen jemals deratiges angeboten werden.
Pädagogisch astrein......und vergiß deinen Kindern nicht beizubringen, wie man reklamiert, falls das Limit gestrichen wird. Das wäre ja eine absolute UNVERSCHÄMTHEIT DEINEN Kindern gegenüber, oder????
Es sind nämlich die Banken, die das weit verbreitete
Unwissen in der Bevölkerung ganz bewußt und schamlos ausnützen, und nicht andersrum.
.....T-Mobile ist keine Bank....die anderen Netzbetreiber übrigens auch nicht!!!
Zurück zu den Prepaid-Mobilfunkkarten: Da ja kein Kreditvertrag vorliegt (anders als bei Vertragskunden), ist jede Überziehung von MINDERJÄHRIGEN nicht einklagbar!!! Aber es gilt: Sollte jemand trotzdem zahlen, ist das Geld futsch.
......Ein Mobilfunkvertrag ist kein Kreditvertrag, siehe oben! Im übrigen geht auch der Pre Paid Kunde eine Vertrag ein, denn nur aus einem Vertrag, können Forderungen hergeleitet werden. Der einzige Unterschied zwischen Vertragskunden und PrePaid Kunden ist der, das der Vertragskunde monatliche Grundkosten bezahlt und günstigere Tarife hat, der PrePaid Kunde keine monatliche Kosten trägt, dafür aber vorleistungspflichtig ist und höhere Tarife hat.
Bei Banken dreht es sich zudem über die bei Krediten anfallenden Zinsen, deshalb sind Dispo oder Kreditverträge nur unter ganz engen Bedingungen möglich.
Im übrigen....es gibt so etwas wie AGB bei T-Mobile.....schau mal rein.....!
Trotzdem, zieh es durch, du tust allen T-Mobile Kunden einen Gefallen, denn wenn diese wirklich mal ein Problem haben und die Hotline anrufen müssen, verlängert zumindest EINER nicht die Warteschleife mit seinen halbgaren Vorstellungen.