Diskussionsforum
Menü

Dazu muss man kein Forscher sein


07.03.2017 09:40 - Gestartet von willing
Um zu wissen, daß WhatsApp die gesendeten und empfangenen Medien unverschlüsselt auf dem _internen_ Speicher ablegt muss man wirklich kein "Forscher" sein. Das kann leicht jeder einfach in der Bildbetrachter/Gallerie App sehen. Wie anders könnten dann dort die WhatsApp Bilder angezeigt werden?

Wieso in dem Artikel von der (externen) SD-Karte geschrieben wird verstehe ich nicht. Genau dort würde man vielleicht gerne seine WhatsApp-Bilder speichern lassen wollen, um den internen Speicher zu entlasten, das ist aber nicht möglich.

Eine Verschlüsselung im Speicher, welche den Zugriff von anderen Apps aus verhindert, sehe ich als unpraktisch an. Wer den Zugriff von anderen Apps aus aber verhindern will, sollte seine Dateien einfach mit PGP/OpenKeychain verschlüsseln (lassen) und dann erst verschicken, also gar nicht erst auf die Verschlüsselung durch WhatsApp vertrauen.

//willing