Benutzer Orikalkos schrieb:
> Die Selbstbezeichnung des Anbieters als 'freenet TV' jedenfalls
> ist natürlich irreführend. 'Free' ist an diesem Paket gar
> nichts", wird er vom Tagesspiegel zitiert.
Wäre nett gewesen, wenn du der geneigten Leserschaft einen Link zu dem zitierten Artikel angeboten hättest:
http://www.tagesspiegel.de/
medien/zweiter-rundfunkbeitrag-durch-dvb-t2-privatsender-kosten-mindestens-69-euro-pro-jahr/13833724.html
Der *Empfang* ausschließlich der ÖR Sender *ist* bei DVB-T2 kostenlos. Für Kabel oder Sat sind ja auch Gebühren fällig, will man denn die Privaten in HD empfangen. BTW: Auch die Privatsender bezahlen wir alle, nämlich an der Kasse für die einkalkulierten Werbebudgets diverser Marken. Coca Cola steckt z. B. weltweit ca. 10% des Umsatzes in Werbung, andere ähnlich viel.
> Bei den Öffentlich Rechtlichen auch nicht, der Unterschied ist
> nur das die Öffentlich rechtlichen nicht verschlüsseln und ohne
> Karte empfangen werden kann.
Genau.