Benutzer CIA_MAN schrieb:
Benutzer postb1 schrieb:
Unlogisch. Denn gerade in Stadtzentren ist doch der nächste Hvt nicht weit, die Geschwindigkeit ist gerade dort mehr als ausreichend, außerdem ist dort dann meist auch moch Koaxial vorhanden.
Nope... denn gerade in den Städten sind viele Leute -> viel Traffic auf wenig Raum-> nur Glas kann dies noch in Zukunft managen.. Von der Kapa her :)
Das hat doch damit nichts zu tun. Pro Kunde eine exklusive Doppelader terminiert pro DSLAM-Port.
Und im DSLAM sitzt ne fette Glasanbindung nach draußen. Je mehr Teilnehmer desto höher die DSLAM-Verdichtung in einem HVT... Die DTAG bindet jeden DSLAM ordentlich fett an. Da ist kein Flaschenhals zu befürchten, anders leider bei Koax.
Natürlich wäre Glas die beste Variante. Da gibt's keine induktiven Störungen oder dämpfungsabhängige Restriktionen im Teilnehmerbereich.