Benutzer pinkepinke schrieb:
Warum den ÖPNV noch teurer machen mit sowas? Da bin ich gegen. Warum muss es denn unbedingt WLAN sein, wenn jeder ne Datenflat hat? Dann muss man halt ein paar MB mehr buchen Herrgott und sich nicht mit einem tollen Handy einen Dreckstarif mit wenig Volumen aber hohen Kosten andrehen lassen.
Hauptsache Smartphone. Da bleibt halt kein Geld mehr für ne Datenflat in angemessener Höhe.
Ich stimme Dir zu, dass sollte sich nicht auf die Fahrpreise ALLER auswirken. Lieber denen beibringen sich ne entsprechende Datenflat zuzulegen.
Bei kommerziellen Angeboten wie Fitnesstudios, etc. finde ich es aber nicht ok, dass die das nicht anbieten. Im Ausland bieten es die allerübelsten Absteigen (Herbergen, Restaurants, was auch immer) und hier bieten es viele Premiumläden nicht. Das ist nicht ok.
Dürfte an der Störerhaftung liegen. WLAN anbieten ist für einen Ladenbesitzer grundsätzlich nicht teuer, zieht aber finanzschwache Kunden an. Abmahngebühr ist aber teuer und da das ein Glücksspiel ist, besser gar nicht erst anbieten.