Benutzer christian-w schrieb:
Marketing halt, einfach um in den Köpfen der Kunden präsent zu sein die sich halt immer seltener in die Innenstädte zum bummeln verlaufen.
So wie ich. Wat soll ich da wenn ich das Risiko habe dass der Laden, der kein riesen Lager hat das nicht hat was ich will?
Hätte er ne Homepage wo drauf ständ, "jo hamma" oder "können wir auf (online-Bestellung) besorgen und geben Bescheid wenn's da ist" würde ich da gerne hin fahren schon allein um die Versandkosten zu sparen. Selbst wenn's irgendwo in ner Fußgängerzone ist wo ich zwischen Obdachlosen und sonstigen ungefragt die Leute anquatschenden Typen zu dem Laden durch muss. Ist ja nicht regelmäßig. Dafür weiß ich dann genau zu welchem Laden ich muss, wo der genau liegt (wenn der das auf seiner Homepage beschrieben hat) und muss nicht lange im Laden suchen. --> "Ich hatte Artikel xyz bestellt."
Selbst wenn ich 5 Minuten an der Kasse warten sollte, ist das für mich kein Problem. Hauptsache ich höre kein "oh, das ist leider nicht gekommen, versuchen Sie's morgen noch mal"! Deshalb müsste der Laden eine verbindliche Nachricht schicken, dass die Waren jetzt da sind, bevor ich da hin komme.
Wenn ich spazieren gehen will, dann mit Sicherheit nicht in der Fußgängerzone sondern im Wald.
Übrigens hatte ich schon solch einen Fall mit einem Foto-Geschäft. Dort hatte ich allerdings nicht bestellt, sondern mir Preise, Verfügbarkeit und Standort des Ladens im Netz rausgesucht. Als mir die Verkäuferin aber einen anderen Preis zeigte, verwies ich sie auf den Preis von ihrer Homepage und sie meinte, dass sie dort immer günstigere Preise hätten, weil es dort keine Beratung gäbe. Ich wollte aber keine Beratung, sondern nur den Artikel kaufen. Übrigens machen Online-Shops z. B. Reichelt auch im Netz Beratung. Man muss lediglich seine Kundennummer angeben. Kostet aber nix extra.